![Altes /etc auf neuerem System (CentOS) wiederherstellen](https://rvso.com/image/617249/Altes%20%2Fetc%20auf%20neuerem%20System%20(CentOS)%20wiederherstellen.png)
Um Platz zu sparen, erstelle ich keine Backups /usr
(außer von /usr/local
), /bin
, /sbin
und /lib
. Stattdessen führe ich ein aus, rpm -qa --qf '%{NAME}\n'
um eine Liste der Pakete zu erhalten, die ich installieren muss, um den Inhalt dieser Verzeichnisse wiederherzustellen.
Wenn ich eine Bare-Metal-Wiederherstellung durchführe, installiere ich nach der Installation eines minimalen CentOS-Systems die Pakete in der Liste mit yum.
Der nächste Schritt ist die Wiederherstellung von /etc, aber hier gibt es ein Problem: Die Pakete, die ich gerade installiert habe, sind möglicherweise eine neuere Version als die, die auf meinem alten System vorhanden waren, als ich das Backup erstellt habe. Das Kopieren meines alten /etc könnte also Dinge beschädigen, wenn sich die Konfigurationsformate inzwischen geändert haben, oder meine Installation weniger sicher machen, wenn in der Zwischenzeit wichtige Konfigurationsanweisungen hinzugefügt wurden. Das Überprüfen jeder einzelnen Konfigurationsdatei ist eine Option, aber ich würde es lieber vermeiden. Könnte dies automatisierter erfolgen?
Antwort1
Ausführen rpm -Vac
. Sie erhalten eine Liste aller von RPM installierten Konfigurationsdateien.das wurde geändert.
Wenn Sie den Inhalt von/etc
VorWenn Sie die Pakete installieren, wird Yum dies bemerken und alle Konfigurationsdateien, die sich unterscheiden, mit einer .rpmnew
Erweiterung versehen. Sie können diese Dateien dann einzeln ansehen.
Antwort2
Schauen Sie sich doch mal anusw.Keeper.
etckeeper ist eine Sammlung von Tools, mit denen /etc in einem Git-, Mercurial-, Bazaar- oder Darcs-Repository gespeichert werden kann. Es wird in [apt, yum] eingebunden, um Änderungen, die bei Paketaktualisierungen an /etc vorgenommen werden, automatisch zu übernehmen. Es verfolgt Dateimetadaten, die Git normalerweise nicht unterstützt, die aber für /etc wichtig sind, wie z
/etc/shadow
. B. die Berechtigungen von .