Nächster Schritt bei der Migration von Exchange 2003 zu GMail (SPF-Risiken beim Ändern des MX-Eintrags vs. Deaktivieren von SMTP)

Nächster Schritt bei der Migration von Exchange 2003 zu GMail (SPF-Risiken beim Ändern des MX-Eintrags vs. Deaktivieren von SMTP)

Unser Unternehmen hat in den letzten zwei Jahren Probleme damit, Exchange auf GMail zu migrieren (ich hebe das für /r/talesfromtechsupport auf). Wir haben zwei Domänen auf zwei verschiedenen ccTLDs, und in letzter Zeit leitet Exchange Nachrichten einfach an GMail weiter.

Ich denke, es ist an der Zeit, die MX-Einträge zu ändern, damit GMail effektiv beide Domänen hosten kann. Da die Benutzer jedoch immer noch Exchange für die Speicherung öffentlicher Ordner verwenden, werden sie gelegentlich Nachrichten von der alten Domäne senden.

Ich habe mich gefragt, ob es die Nachrichtenübermittlung beeinträchtigen kann. Ich denke, es hat etwas mit SPF zu tun, aber die Ressourcen sind etwas ausgetrocknet und meine Kompetenz ist gering.

Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, SMTP in Exchange vollständig zu deaktivieren, aber so, dass die Benutzer keine Option dazu haben?

Vielen Dank an alle für die Hilfe.

Antwort1

SPF wirkt normalerweise nurausgehendNachrichtenübermittlung, also besteht basierend auf der reinen Sorge um die Zustellung eingehender E-Mails und SPF kein Grund zur Sorge.

Und vorausgesetzt, dass die Benutzer Gmail zum Senden von Nachrichten verwenden, Ihre SPF-Einträge vorhanden sind (oder fehlen) und es keine Probleme gibt, besteht auch hier kein Grund zur Sorge.

Versuchen Sie es mit einem Tool wieWormly SMTP-Testtooleine Nachricht manuell in den SMTP-Server von Gmail einzuspeisen, und zwar in der Art und Weise, wie Sie denken, dass die Nachrichten zugestellt werden. Wenn das funktioniert, dann fällt mir wirklich kein Grund ein, warum Sie Ihre MX-Einträge nicht ändern sollten.

Behalten Sie Ihre vorhandenen Exchange-Server mit einer niedrigeren Priorität dort (z. B. Priorität 20, wobei GMail die Priorität 10 hat), nur für den Fall, dass etwas Unvorhergesehenes passiert …

verwandte Informationen