Ich richte einen neuen Server ein und habe festgestellt, dass Gmail keine E-Mails von diesem Server akzeptiert.
Ich habe die Exim-Protokolldateien überprüft und Folgendes gefunden:
Our system has detected that this\n550-5.7.1 message does not meet IPv6 sending guidelines regarding PTR records\n550-5.7.1 and authentication.
Please review\n550 5.7.1 https://support.google.com/mail/answer/81126 for more information. om7si10023450wjc.42 - gsmtp
Mein Server hat IP4- und IPv6-IP-Adressen. Ich habe SPF-Einträge für IP4- und IPv6-IP-Adressen hinzugefügt. Das einzige Problem ist, dass ich noch keine PTR-Einträge habe (mein Rechenzentrum erlaubt das Hinzufügen von PTR-Einträgen nicht, wenn ein A-Eintrag nicht auf denselben Server verweist). Ich werde also später PTR-Einträge hinzufügen, wenn ich Websites auf den neuen Server verschiebe.
Meine Frage:ist es möglich, dass Gmail keine E-Mails akzeptiert, nur weil ich keine PTR-Einträge habe? Alle E-Mail-Anbieter in ähnlichen Situationen verschieben E-Mails einfach in Spam- oder Massenmail-Ordner. Gmail akzeptiert überhaupt keine E-Mails?
Antwort1
Hier der Text vonGoogles Hilfeseite:
Zusätzliche Richtlinien für IPv6
- Die sendende IP muss einen PTR-Eintrag haben (also einen Reverse-DNS der sendenden IP) und sie sollte mit der IP übereinstimmen, die über die Forward-DNS-Auflösung des im PTR-Eintrag angegebenen Hostnamens erhalten wurde. Andernfalls wird die E-Mail als Spam markiert oder möglicherweise abgelehnt.
- Die sendende Domäne muss entweder die SPF- oder die DKIM-Prüfung bestehen. Andernfalls wird die E-Mail möglicherweise als Spam markiert.
Wenn Sie also IPv6 verwenden, um Ihre E-Mails an Google zu übermitteln, MÜSSEN Sie über einen PTR verfügen, der mit der IPv6-Systemadresse des Absenders übereinstimmt.
Wenn Sie wirklich keinen PTR für Ihre IPv6-Adresse erstellen können (was mir seltsam vorkommt), besteht die Lösung darin, IPv6 entweder vollständig zu deaktivieren oder Ihren Hauptserver so einzurichten, dass er für ausgehende Verbindungen IPv4 bevorzugt. Vergessen Sie in diesem Fall nicht, auch den SPF-Eintrag zu ändern.
Antwort2
Eine vorübergehende Problemumgehung (d. h. dies ist keine dauerhafte Lösung) besteht darin, IPv6 in exim4 zu deaktivieren.
Fügen Sie in der Datei: /etc/exim4/conf.d/main/02_exim4-config_options die Zeile hinzu:
disable_ipv6=true
Führen Sie dann den Befehl aus
update-exim4.conf
Und starten Sie den Dienst neu
service exim4 restart
Presto, exim4 hat kein IPv6.
Antwort3
Nun ja (https://support.google.com/mail/answer/81126):
Additional guidelines for IPv6
The sending IP must have a PTR record (i.e., a reverse DNS of the sending IP)
and it should match the IP obtained via the forward DNS resolution of the
hostname specified in the PTR record. Otherwise, mail will be marked as spam
or possibly rejected.
Wenn Sie noch keine PTR-Einträge festlegen können, ist es wahrscheinlich besser, das Senden von E-Mails über IPv6 zu deaktivieren, bis dies möglich ist.
Antwort4
Ich hatte kürzlich mit diesem Problem zu kämpfen. Ich dachte, ich müsste eine geteilte Konfiguration verwenden, da ich Ubuntu verwendete, aber die exim
Installation war von meinem VPS-Anbieter vorinstalliert und ich warnichtIch verwende eine geteilte Konfiguration. Ich verwende andere MTAs (auf verschiedenen VPS) und nur Exim hatte dieses Problem mit IPv6 und Gmail.
Antwort von user96622 /etc/exim4/conf.d/main/02_exim4-config_options
gehört für mich in die main
Rubrik :/etc/exim4/exim4.conf.template
disable_ipv6 = true
Ich habe Exim veranlasst, diese Konfiguration erneut einzulesen:
:~$ sudo update-exim4.conf
Ich habe nachgeschaut, es hatte wirklich:
:~$ sudo exim -bP disable_ipv6
disable_ipv6
Das reichte aus, damit meine E-Mail von den Gmail-Servern akzeptiert wurde.sendmail -v blahblahblah