Von Exchange genutzten Speicher verringern?

Von Exchange genutzten Speicher verringern?

Ich weiß, dass der Exchange Information Store (store.exe) tatsächlich ein Speicherfresser ist. Und zwar so sehr, dass er den Speicher nicht immer freigibt, wenn andere Anwendungen ihn benötigen – was den Rechner träge macht.

Dies ist SBS 2011 Standard SP1 mit Exchange 2010. In unserem Netzwerk gibt es etwa 30 Computer, von denen die meisten Outlook verwenden, um eine Verbindung zu Exchange herzustellen. Wir verwenden auch SharePoint. Es gibt 3 SQL Server-Instanzen, und ich weiß, dass SQL Server auch viel RAM verbrauchen kann – aber sie sind bereits auf 2 GB begrenzt und erreichen nicht einmal dieses Limit. Alle 3 SQL Server-Instanzen zusammen verbrauchen etwa 2,5 GB.

Was allerdings sehr seltsam ist, ist, dass unsere SharePoint-Site extrem langsam wird und wenn ich sie überprüfe, ist nur ein Bruchteil des Speichers verfügbar (etwa unter 1 GB). Das war bei 12 GB RAM. Also haben wir es gerade auf 32 GB RAM aufgerüstet – aber jetzt nutzt Exchange etwa 20 GB davon. Wir haben immer noch das Problem, dass alles langsam wird, nachdem es eine Weile läuft.

Soweit ich weiß, gibt es keine Möglichkeit, den von Exchange verwendeten Speicher zu begrenzen. Aber da der Maschine 32 GB RAM zur Verfügung stehen, sollten 20 GB davon nicht wirklich nötig sein. Es bleibt immer noch weniger als 1 GB verfügbar. Gibt es eine andere Möglichkeit, zu verhindern, dass Exchange den Speicher grundsätzlich übernimmt?

PS – dies ist eine virtuelle Maschine auf HyperV über Server 2012.

Antwort1

Wenn Sie Windows 2012 mit Hyper-V verwenden, warum verwenden Sie dann SBS?

Um den Speicher für Exchange auf SBS 2011 SP1 zu begrenzen, müssen Sie jedenfalls in Adsiedit springen.

  1. Öffnen Sie adsiedit
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ADSIEdit und stellen Sie eine Verbindung zum Konfigurationsbenennungskontext her
  3. Herstellen einer Verbindung mit dem Konfigurationskontext
  4. Navigieren Sie zu Konfiguration/Dienste/Microsoft Exchange//Administrative Gruppen/Exchange Administrative Gruppe/Server//InformationStore
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das InformationStore-Objekt und wählen Sie Eigenschaften aus
  6. Ändern Sie die Attribute, um die minimale/maximale Speichergröße festzulegen, die vom Informationsspeicher verwendet wird: msExchESEParamCacheSizeMax und msExchESEParamCacheSizeMin
    • Die Größe wird durch die Anzahl der Seiten festgelegt. Exchange 2010 verwendet 32-KB-Seiten. Sie können die Zahl hier festlegen, indem Sie die gewünschte Größe in KB umrechnen und durch 32 teilen. Beispiel: Wenn Sie Exchange auf 16 GB beschränken möchten, geben Sie 500000 ein (16.000.000 KB geteilt durch 32 KB).
    • Ich glaube, für SP1, SieBRAUCHENum sowohl die Minimal- als auch die Maximalwerte einzustellen
  7. Starten Sie den Informationsspeicherdienst neu (oder starten Sie den Computer neu), damit die Änderung wirksam wird.

verwandte Informationen