
Gibt es eine Möglichkeit, alle E-Mails vom alten Server mit IMAPSync in einen einzigen Ordner auf dem neuen Server zu synchronisieren? Ich kann im Handbuch nichts Entsprechendes finden …
Dank im Voraus!
Antwort1
Die FAQhttp://imapsync.lamiral.info/FAQsagt:
F: Ist es möglich, alle Nachrichten von einem Server auf einen anderen zu synchronisieren, ohne die Ordnerstruktur und den Zielserver neu zu erstellen?
R.: Ja.
Um beispielsweise alle Nachrichten in allen Ordnern auf Host1 nur mit dem Ordner INBOX auf Host2 zu synchronisieren:
1) Erster Versuch (abgesicherter Modus):
imapsync \
...
--regextrans2 "s/(.*)/INBOX/" \
--dry --justfolders
2) Prüfen Sie, ob die Ausgabe alles enthält, was Imapsync tun soll. Die Option --dry ist sicher und bewirkt nichts wirklich.
3) Entfernen Sie --dry. Überprüfen Sie den IMAP-Ordnerbaum auf der Zielseite, Sie sollten nur einen haben: den klassischen Posteingang.
4) Entfernen Sie --justfolders
Antwort2
Es gibt eine Möglichkeit, alle E-Mails zu synchronisieren, einschließlich der gesamten Ordnerhierarchie aus demalter Serverroot, in einen einzigen Ordner auf demneuer Servermit imapsync.
imapsync --host1 mail.fromhost1.com --user1 myuser1 --passfile1 passfile1.txt --host2 mail.tohost2.com --user2 myuser2 --passfile2 passfile2.txt --subfolder2 INBOX.destinationfolder --justfolders --dry
Die Option --subfolder2 "synchronisiert die gesamte Ordnerhierarchie von host1 unter dem
Ordner host2 mit dem Namenstr" (Imapsync-README1).
Wenn Sie imapsync mit der Option --dry ausführen, sollten Sie in der Ausgabe von imapsync die Ordner aus beiden Postfächern aufgelistet sehen können, sodass Sie wissen, was Sie anstelle von INBOX.destinationfolder eingeben müssen.
Wie @Gilles LAMIRAL sagt:
- Versuchen Sie, imapsync auszuführen mit--trockenUnd--justfoldersOptionen, bis Sie mit der Ausgabe zufrieden sind
- Entfernen Sie dann die--trockenOption. Es sollte die Ordnerhierarchie aus demalter Serverunter dem Zielordner auf demneuer Serverangegeben mit dem--Unterordner2Möglichkeit
- Wenn alles wie gewünscht verläuft, entfernen Sie die--justfoldersOption zum Kopieren aller E-Mails in die entsprechenden Ordner/Unterordner auf den neuen Server.
Antwort3
Ja, genau, Sie können imapsync verwenden, um Postfächer von einem Mailserver auf einen anderen zu migrieren. Wir müssen imapsync die Benutzernamen und Passwörter der Mailkonten mitteilen, die wir migrieren möchten. Theoretisch können wir die Schalter --password1 und --password2 für die Passwörter verwenden, aber das ist gefährlich
Daher ist es besser, zwei Dateien (in diesem Beispiel /etc/secret1 und /etc/secret2) zu erstellen, die die Passwörter enthalten (in diesem Beispiel ist es für beide E-Mail-Konten geheim), einen chmod 600 auf diese Dateien anzuwenden und die Schalter --passfile1 und --passfile2 zu verwenden.
Nachfolgend sehen Sie ein Beispielbefehl
imapsync --host1 server1.example.com --user1 [email protected] --passfile1 /etc/secret2 --host2 server2.example.com --user2 [email protected] --passfile2 /etc/secret2