Zugeordnete Netzwerkfreigaben werden nach erfolgreicher Batch-Ausführung nicht angezeigt

Zugeordnete Netzwerkfreigaben werden nach erfolgreicher Batch-Ausführung nicht angezeigt

Guten Abend,

Ich habe auf einem Windows 7-Rechner ein seltsames Problem. Ich arbeite daran, OpenVPN für unsere mobilen Mitarbeiter bereitzustellen, und sie haben darum gebeten, dass ihr privates Laufwerk und ein weiterer freigegebener Datenträger automatisch zugeordnet werden, wenn sie sich beim VPN anmelden.

Bisher verwende ich die folgenden Zeilen in einer Batchdatei:

net use O: \\172.23.6.127\shares /persistent:no
net use U: \\172.23.6.127\%USERNAME% /persistent:no

Die Eingabeaufforderung öffnet sich wie erwartet und das Skript wird erfolgreich ausgeführt. Allerdings kann ich die Netzwerklaufwerke nicht aufgelistet sehen. Wenn ich sofort versuche, das Skript manuell auszuführen, erhalte ich die Fehlermeldung 53, dass der Name bereits verwendet wird.

Wie das Bild unten zeigt, werden die Freigaben zugeordnet und angezeigt, wenn ich die Verbindung zum VPN-Tunnel trenne und dann ohne automatische Ausführung des Skripts (z. B. durch Entfernen des UP-Skripts aus dem Konfigurationsordner) wiederherstelle und dann die Batchdatei manuell ausführe.

Abbildung: erfolgreiche manuelle Freigabezuordnung

Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar, danke.

Antwort1

Höchstwahrscheinlich wird der Prozess „als Administrator ausgeführt“, was bedeutet, dass er in einem anderen Benutzerkontext als dem aktuell angemeldeten Benutzer zugeordnet ist, und auch, warum er bei manueller Ausführung ordnungsgemäß funktioniert. Ich gehe davon aus, dass der OpenVPN-Prozess, der dieses Skript aufruft, als Administrator ausgeführt wird, damit er die Routen für den Benutzer festlegen kann. Wenn ja, dann sehen Sie Folgendes.

verwandte Informationen