
Ich führe SQL 2008 auf einer Rackspace-VM aus. Ich möchte es so sperren, dass SQL nur Verbindungen von Prozessen auf dem lokalen Computer akzeptiert. Kann ich dies in SQL selbst konfigurieren oder ist dies eine Firewall-Aufgabe? Außerdem erinnere ich mich vage, irgendwo gelesen zu haben, dass die Verwendung von (local) in der Verbindungszeichenfolge der Client-App anstelle einer IP-Adresse es der Verbindung ermöglicht, den Netzwerkstapel „kurzzuschließen“ und so eine Leistungssteigerung zu erzielen. Ist das der Fall?
Antwort1
In SQL Server können Sie TCP/IP im SQL Server-Konfigurations-Manager deaktivieren. Es ist auch eine gute Idee, die Windows-Firewall auf jedem webbasierten Server zu verwenden. Mehrstufige Verteidigung und so weiter.
Antwort2
Gehen Sie für die Konnektivität zum SQL Server-Konfigurationsmanager und deaktivieren Sie die Protokolle TCP/IP und Named Pipes. Lokale Verbindungen (auf dem Host selbst) verwenden das Shared Memory-Protokoll.
http://technet.microsoft.com/en-us/library/ms187892(v=sql.105).aspx