
Ich muss E-Mails auf einem anderen Server hosten. Mein Weg war:
- DNS für meinen Server bearbeiten
- MX-Record im Zonenfile bearbeiten (Bearbeiten mit GUI)
Wenn ich beispielsweise die SOA-Seriennummer ändere, sie erneut versuche oder aktualisiere, sind meine Änderungen nicht sichtbar. Außerdem kann ich die Option zum Bearbeiten von „Reverse MX A-Einträgen (PTR)“ nicht sehen. Meine Frage ist: Wenn nur der MX-Eintrag bearbeitet wird, ist es dann in Ordnung, E-Mails von einem anderen Server zu erhalten? Auf meinem Server brauche ich nur www, also eine Website.
Antwort1
Sie müssen Ihren ISP bitten, den PTR für Sie einzurichten.
Sie können für Ihren Mailserver beispielsweise mail.example.com verwenden und dies als PTR festlegen. Dies ist wichtig, da viele Mailserver Ihre E-Mails sonst rundweg ablehnen (wie beispielsweise meiner).
Andernfalls können Sie testen, ob mail.example.com gültig ist, indem Sie es anpingen, um sicherzustellen, dass der DNS wie erwartet funktioniert. Wenn Sie unter Linux arbeiten, können Sie dig verwenden (mit meiner Domain):
dig -t MX m2osw.com
Das Ergebnis wird in etwa wie folgt aussehen:
m2osw.com. 86400 IN MX 10 mail.m2osw.com.
Es sieht so aus, als würde es funktionieren.
So zeigen Sie die IP-Adresse an und stellen sicher, dass sie auf den richtigen Server verweist:
dig mail.m2osw.com
Beachten Sie, dass es beim Ändern einer IP in einem DNS „eine Weile“ dauern kann, bis die Aktualisierung vollständig abgeschlossen ist, da die alte IP auf anderen Servern zwischengespeichert wird. Auf diesen Servern haben Sie keine direkte Kontrolle.