Wie ermittelt man, welche Kernel entfernt werden müssen, um Speicherplatz auf /boot
der Partition freizugeben?
Hier ist ein Szenario (einige Hintergrundinformationen).
1. Parititon-Info (falls das hilft)
# df -h
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
...
/dev/sda1 99M 81M 14M 86% /boot
...
2. Aktuelle Kernel-Version
# uname -a
Linux serv.example.com 2.6.32-358.23.2.el6.x86_64 #1 SMP Wed Oct 16 18:37:12 UTC 2013 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
3. Alle Kernel-Versionen installiert
# rpm -qa | grep kernel
abrt-addon-kerneloops-2.0.8-21.el6.centos.x86_64
kernel-firmware-2.6.32-431.1.2.0.1.el6.noarch
libreport-plugin-kerneloops-2.0.9-19.el6.centos.x86_64
kernel-headers-2.6.32-431.1.2.0.1.el6.x86_64
kernel-2.6.32-358.11.1.el6.x86_64
kernel-2.6.32-358.el6.x86_64
kernel-2.6.32-358.23.2.el6.x86_64
dracut-kernel-004-336.el6_5.2.noarch
Also...
- Welche Kernelversionen würde man aus der obigen Liste entfernen?
- Wie?
- Eine kurze Begründung der Entscheidung (warum?) wäre hilfreich.
Antwort1
Entnommen aus dem FolgendenWebseite
## Install yum utils ##
yum install yum-utils
## Package-cleanup set count as how many old kernels you want left ##
package-cleanup --oldkernels --count=2
Dadurch werden alle älteren Kernel entfernt und nur die beiden neuesten Kernel auf CentOS 6.4 behalten, was wahrscheinlich auch Ihr Wunsch ist, da neuere Kernel Fehlerbehebungen enthalten und Sie immer auf die älteren Kernel umsteigen können, wenn die neuen nicht booten. Mit dem obigen Befehl müssen Sie nicht „rpm -e xyz“ eingeben, wobei xyz Ihr spezifischer Kernel ist, da die neuesten automatisch beibehalten werden.
Der von Ihnen ausgeführte Befehl
rpm -qa | grep kernel
Gibt Ihnen nicht wirklich an, welche Kernel Speicherplatz auf Ihrer Bootpartition belegen. dracut-kernel installiert keinen Kernel auf Ihrem System. Sie können das RPM abfragen, um dies zu bestätigen.
[root@localhost]: rpm -ql dracut-kernel
/usr/share/doc/dracut-kernel-004
/usr/share/doc/dracut-kernel-004/README.kernel
Antwort2
Ich würde alle bis auf die letzten beiden entfernen. Natürlich brauchen Sie die, die Sie gerade ausführen, aber ich denke, es lohnt sich, eine der vorherigen Versionen aufzubewahren, falls es Stabilitätsprobleme mit der aktuellen Version gibt. In diesem Fall hätten Sie etwas, zu dem Sie schnell zurückkehren könnten.
rpm -ev kernel-2.6.32-358
Wenn Sie von der Stabilität der aktuellen überzeugt sind und SieWirklichdiesen Platz zurückhaben möchten, entfernen Sie den zweitneuesten mit
rpm -ev kernel-2.6.32-358.11.1