Ich habe eine VirtualBox mit Debian 3.2.51-Gast ( vcube
) auf einem Ubuntu 13.10-Host ( ring
) mit einem überbrückten Netzwerkadapter.
vcube
hat einen Avahi-Dienst mit einem Namen konfiguriert vcube.local
.
Ich kann den Bonjour-Namen sehen/anpingen/aufrufen vcube.local
, aber nicht von anderen Hosts im (drahtlosen) Netzwerk. Gleichzeitig gibt es viele drahtgebundene und drahtlos verbundene Hosts im Netzwerk, die wir gerne in avahi-discover
oder anderen Zeroconf-Clients sehen.
Ich habe keinen Zugriff auf unseren Router und kann nicht wissen, ob er mDNS blockiert oder nicht.
In iptables -vnL
der Ausgabe gibt es keine Einträge, die Richtlinien lauten „ACCEPT“ und die Byteanzahl beträgt sowohl bei vcube
als auch 0 ring
.
Das gleiche Erkennungsproblem tritt bei einer Kopie von vcube
VirtualBox in einem völlig anderen Netzwerk auf.
Manchmal funktioniert es einfach – wir vermuten, dass dies passiert, wenn wir EINE ANDERE Kopie vcube
auf einem anderen Host starten.
Wie kann ich dieses Problem diagnostizieren oder beheben?
Antwort1
Ich bin mir nicht sicher, ob ich Ihr Problem richtig verstanden habe, aber ich weiß, dass Bridge-Schnittstellen und UDP-Multicast/-Boradcast einige Fehler verursachen können. Um das Problem zu umgehen, sollten Sie das Multicast-Snooping auf der Bridge-Schnittstelle deaktivieren:
echo 0 > /sys/devices/virtual/net/$IFACE/bridge/multicast_snooping
Allerdings kenne ich Virtualbox nicht gut genug, um sicher zu sein, dass es die richtigen Linux-Bridge-Dienstprogramme zum Einrichten der Bridge-Adapter verwendet ...
Antwort2
Ich könnteNICHTAn die Arbeit, diese beiden Jungs:
avahi-daemon - The Avahi mDNS/DNS-SD daemon
iptables — administration tool for IPv4 packet filtering and NAT
Ich habe sogar Folgendes befolgt: Bekannte TCP- und UDP-Ports, die von Apple-Softwareprodukten verwendet werden.VIELLEICHTdu wirst mehr Glück haben als ich)