Wenn ich es netstat -n
unter Solaris ausführe, erhalte ich andere Ergebnisse als netstat -n
unter Linux, obwohl das Flag gemäß den Manualpages unter Solaris und Linux -n
dasselbe bewirken sollte.
Meine Frage:
Bitte erklären Sie mir, wie ich es unter Linux ausführen kann netstat
, damit ich dieselben Ergebnisse erhalte wie unter Solaris.
BEISPIEL:
Solaris
netstat -n | head-10
TCP:IPv4
LocalAddress RemoteAddress SwindSend-QRwindRecv-Q State
-------------------------------------------------------------------------
10.119.99.77.9495 10.106.97.118.60823 5888 049640 0CLOSE_WAIT
10.119.99.77.33121 10.119.99.77.1521 49152 049152 0ESTABLISHED
10.119.99.77.1521 10.119.99.77.33121 49152 049152 0ESTABLISHED
10.119.99.77.1521 10.119.99.112.54374 63702 049232 0ESTABLISHED
127.0.0.1.45459 127.0.0.1.8886 49152 049152 0ESTABLISHED
10.119.99.77.7777 10.115.244.53.63575 5888 049220 0CLOSE_WAIT
Linux
netstat -n | head -10
Active Internet connections (w/o servers)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State
tcp 0 0 127.0.0.1:14407 127.0.0.1:20281 ESTABLISHED
tcp 0 0 10.106.207.143:61623 10.106.207.143:1521 ESTABLISHED
tcp 0 0 10.106.207.143:61630 10.106.207.143:1521 ESTABLISHED
tcp 0 0 10.106.207.143:61624 10.106.207.143:1521 ESTABLISHED
tcp 0 0 10.106.207.143:61625 10.106.207.143:1521 ESTABLISHED
tcp 0 0 10.106.207.143:61627 10.106.207.143:1521 ESTABLISHED
tcp 0 0 10.106.207.143:1521 10.106.207.143:32263 ESTABLISHED
tcp 0 0 127.0.0.1:20281 127.0.0.1:14407 ESTABLISHED
Antwort1
Netstat von Linux stammt aus den Net Tools von GNU, das von Solaris nicht (Windows und BSD haben ebenfalls eigene). Sie können GNU auf Solaris installieren, wenn Sie GNU-Verhalten wünschen.
Antwort2
Linux netstat
kommt vonNetzwerkzeugedas nicht Teil der GNU-Tools ist, obwohl es unter der GPL lizenziert ist.
Solaris netstat
stammt ursprünglich von SVR4 netstat.
Wie die meisten Verwaltungsbefehle netstat
ist es nicht durch POSIX standardisiert, daher gibt es große Unterschiede zwischen den von den verschiedenen Implementierungen unterstützten Optionen und deren Ausgabe.
net-tools
netstat
ist dann Linux-spezifisch, so gibt esauf keinen Fallum es auf Solaris zu installieren.