Bei der P2V-Konvertierung einer Server 2008 R2-Maschine mit VMWare Converter tritt ein Fehler auf. Die Maschine wird von einem HP-Server in einen Dell 2950 umgewandelt.
Der Computer kann nicht booten und gibt einen Fehler 0xc0000225 aus. Ich habe mich ausführlich mit diesem Fehler befasst und alle Empfehlungen, die ich gefunden habe, scheinen nicht zu funktionieren. Während der Konvertierung habe ich den LSI Logic SAS-Controller verwendet. Ich habe die Konvertierung auch wiederholt, um LSI Logic Parallel mit ähnlichen Ergebnissen zu verwenden.
Ich habe folgendes versucht
- Führen Sie startrep.exe aus (behebt keine Probleme)
- Die Starteigenschaften der Registry-Einträge ControlSet001 –> Services –> LSI_SAS wurden wie beschrieben angepasst.HIER
- Die Konvertierung wurde mit dem LSI Logic Parallel-Festplattencontroller anstelle des LSI Logic SAS-Controllers wiederholt.
- Alle anderen Festplatten außer dem Startlaufwerk wurden aus der VM entfernt, um sicherzustellen, dass die Maschine versucht, von der richtigen Festplatte zu starten.
Kann irgendjemand etwas Licht ins Dunkel bringen, was hier los ist? Ich habe diese Host-Maschine für mehrere Hyper-V-Konvertierungen verwendet, die ohne Probleme auf derselben Box liefen.
Antwort1
Ich habe es geschafft, dieses Problem zu lösen. Mir wurde klar, dass die BSOD-Meldung ein Problem mit ADDS anzeigte (das war ein Domänencontroller) – ich hatte angenommen, dass die BSOD-Stoppmeldung dieselbe wäre wie die Boot-Fehlermeldung (aufgeführt im OP), aber ich lag falsch. Ich habe versucht, in DSRM zu booten und das Problem zu lösen, aber es war erfolglos. Der ursprüngliche Administrator hatte die AD-Datenbank auf das Laufwerk D: verschoben und das einzige Laufwerk, das in DSRM gemountet wurde, war C:.
Ich ging zur ursprünglichen physischen Maschine und verschob die Datenbank mit ntdsutil zurück nach C:\Windows\NTDS, führte die Konvertierung erneut durch und die Maschine bootete ohne BSOD.
Antwort2
Hatte ein ähnliches Problem, konnte es aber beheben, indem ich den Server im abgesicherten Modus (F8) startete. Nach dem Booten ließ ich alle Gerätetreiber installieren (da der P-to-V-Prozess neue Hardware einführt). Während dies lief, nutzte ich DISKMGMT.MSC, um die Laufwerke D: und E: zu mounten, die mein ursprünglicher physischer Server hatte. Bevor ich dies tun konnte, musste ich den Laufwerksbuchstaben der CD-ROM in diesem Tool ändern; ich wählte das Laufwerk R: (anstelle von D:).
Nachdem die Laufwerke mit ihren ursprünglichen Buchstaben gemountet und die Gerätetreiber geladen waren, habe ich einen Neustart durchgeführt und alles war gut.