![Ausgehender SMTP blockiert](https://rvso.com/image/623656/Ausgehender%20SMTP%20blockiert.png)
Ich habe einen Exchange 2013-Server.
Mein ISP blockiert Port 25 und auf keinem anderen Port scheint es zu funktionieren.
Ich verwende derzeit den gehosteten SMTP-Dienst von DynDNS, kann damit jedoch mit jedem Abonnement nur ein paar Hundert senden.
Wie kann ich am besten etwas einrichten, das mir ein funktionierendes SMTP ermöglicht? Gibt es eine Möglichkeit, einen Exchange-Server als eine Art Relay-Server einzurichten und dann den Hauptsendeconnector dort per Proxy einzurichten? Vielleicht in Azure?
Antwort1
Jeder anständige Internetanbieter wird diese Sperre bei einem Geschäftskonto aufheben. Vor allem, wenn Sie für eine statische IP-Adresse bezahlen, die sich am besten für den Betrieb eines Mailservers eignet. Bei Privatkonten wird die Sperre höchstwahrscheinlich nicht aufgehoben.
Die Sperren sollen die Verbreitung von Spam und E-Mail-Viren verhindern. Da die überwiegende Mehrheit keinen eigenen Mailserver betreibt, sperren viele ISPs standardmäßig 25 als Sicherheitsmaßnahme. Wenn Sie die Sperre aufheben lassen und anfangen, Spam zu versenden, wird Ihr ISP natürlich ein Wort mit Ihnen reden.
Sie müssen sie nur anrufen und ihnen sagen, dass Sie Ihren eigenen Mailserver betreiben. Das sollte nicht lange dauern und nichts kosten. Wenn sie die Sperre nicht aufheben, sollten Sie woanders hingehen.
Wenn dies nicht der Fall ist und Sie den ISP auf keinen Fall wechseln können, können Sie Exchange so einrichten, dass ein Smarthost/Relay verwendet wird, möglicherweise zum Server Ihres ISPs oder zu Ihrem eigenen VPS irgendwo auf einem nicht standardmäßigen Port. Normalerweise ist es jedoch am besten, dies zu vermeiden und es direkt zu senden.