![Der Sendmail-Server leitet E-Mails ständig an den falschen Server weiter](https://rvso.com/image/623658/Der%20Sendmail-Server%20leitet%20E-Mails%20st%C3%A4ndig%20an%20den%20falschen%20Server%20weiter.png)
E-Mails an meine Organisation (mycompany.com) laufen über 2 Sendmail-Server, die auf CentOs 5.6 laufen.mail01Undmail02. Ich habe einen neuen Sendmail-Server konfiguriert,mail03, an einem anderen Standort für DR-Zwecke und teste es jetzt.
Ich habe die öffentlichen MX-Einträge noch nicht so eingerichtet, dass sie auf den neuen Server verweisen, da dies einige bürokratische Hürden erfordert. Daher habe ich beschlossen, den neuen Server intern zu testen. Ich habe eine Telnet-Sitzung von Mail02 zu Mail03 Port 25 gestartet und die SMTP-Befehle eingegeben, um eine E-Mail von Gmail an[email geschützt]. Ich erhalte die E-Mail, habe aber bemerkt, dass mail03 die E-Mail zuerst an mail01 weiterleitet, und dann liefert mail01 sie an meinen internen Exchange-Server. Ich habe die Funktion „Mailertable“ aktiviert und einen Eintrag für mycompany.com, der direkt auf meinen Exchange-Server verweist. Ich weiß also nicht, warum die E-Mail woanders hingeleitet wird.
Ich konnte keine Konfiguration finden, die das ermöglicht, also dachte ich, es müsse ein DNS-Problem sein. Da ich nicht die Berechtigung habe, die öffentlichen DNS-Einträge zu ändern, habe ich einen Test-DNS-Server eingerichtet, der einen MX-Eintrag für mycompany.com enthält, der auf mail03 verweist.
Dieses Mal tritt beim Senden einer E-Mail dieser Fehler auf:
Dec 30 03:53:21 mail03 sendmail[1886]: rBU3qVcM001880: SYSERR(root): mail3.mycompany.com. config error: mail loops back to me (MX problem?)
Vielleicht gibt es eine Einstellung, die Sendmail mitteilt, dass es für eine Domäne oder so zuständig ist? Ich kann mich nicht erinnern, dieses Problem gehabt zu haben, als ich die anderen beiden Server eingerichtet habe. Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
Antwort1
Wie sich herausstellte, hatte es nichts mit der Konfiguration von sendmail zu tun. Als ich die Datei resolv.conf für den neuen Server bearbeitete, fügte ich den Nameserver-Eintrag hinzu, bearbeitete aber nicht den Suchdomäneneintrag, der als „domain.org“ belassen wurde. Nachdem ich diesen in „mycompany.com“ geändert hatte, begann die E-Mail-Weiterleitung ordnungsgemäß.
Ich weiß allerdings nicht, warum das einen Unterschied machen sollte.