
Wir haben viele Seiten auf unserer Domino-basierten Website verschoben. Mithilfe von Internet-Sites haben wir 301-Umleitungsregeln für die alten URLs hinzugefügt, damit die verschiedenen Bots die Indizierung der Seiten beenden und die Site nicht in den Suchergebnissen angezeigt wird, weil wir den Umzug nicht durchgeführt haben (404 nicht gefunden ist nicht gut für SEO).
Domino verarbeitet jedoch Ersetzungsregeln vor Umleitungsregeln. Und gemäß der Domino-Dokumentation wird einer Regel „/*“ angehängt, wenn sie kein Platzhalterzeichen enthält. Angesichts der Verarbeitungsreihenfolge und des Platzhalterverhaltens sind wir auf ein Problem gestoßen, bei dem eine vorhandene Regel, die beibehalten werden muss und die eine gemeinsame Wurzel der alten URLs hat, die Ersetzung verarbeitet.
Dies sind die alten URLs:
- Kleidung/Hosen/Damen
- Kleidung/Hosen/Herren
Dies sind die neuen URLs:
- Kleidung/Hosen/Damen
- Kleidung/Hosen/Herren
Dies ist die bestehende Substitutionsregel, die beibehalten werden muss:
- Kleidung/
Wenn „clothing/pants/womens“ zusammen mit „clothing/“ existierte, verarbeiteten die Ersetzungsregeln immer die Regel „clothing/pants/womens“, obwohl „clothing/“ existierte. Sobald wir die alte URL jedoch in eine 301-Umleitung verschieben, beginnt die Ersetzungsregel „clothing/“, die alte URL aufzurufen und zu verarbeiten. Dies führt dazu, dass der Benutzer am falschen Ort landet und Bots die URL weiterhin indexieren, weil eine 200 zurückgegeben wird.
Aus der Dokumentation geht klar hervor, dass Domino jeder Regel, die kein Platzhalterzeichen enthält, "/*" hinzufügt. Aber gibt es eine Möglichkeit, Domino mitzuteilen, dass es eine genaue Übereinstimmung mit einer eingehenden URL haben muss? Habe ich etwas in einem Konfigurationsdokument für eine Internetsite übersehen oder so?
Ich schaue mir einige Codierungsoptionen an, würde die Lösung jedoch lieber auf die Systemkonfiguration beschränken, damit wir zum Verwalten der URL-Verarbeitungsregeln für unsere Site nicht an mehreren Stellen suchen müssen.
Danke.
Antwort1
Auch wenn es keine direkte Antwort auf Ihre Frage gibt, gibt es möglicherweise einen Workaround. Ab Domino 9 unter Windows wird das Produkt mit IBM HTTP Server (IHS) als Installationsoption ausgeliefert. IHS ist lediglich ein IBM-Fork von Apache. In Ihrem Fall können Sie Apache-Filterregeln und mod_rewrite verwenden, um leistungsfähigere Regeln zu erstellen.
Gut zu erwähnen: IHS ist im Lieferumfang Ihrer Lizenz enthalten. Keine zusätzlichen Kosten.