
Ich versuche, eine Möglichkeit zu finden, Windows 7-VPN-Clients automatisch über Gruppenrichtlinien mit dem VPN-Server zu verbinden. Ich habe versucht, ein Anmeldeskript zu verwenden, aber es sieht so aus, als würden die Skripte von Sysvol freigegeben und der Client kann das Skript nicht ausführen, da keine VPN-Verbindung besteht.
Im Moment funktioniert bei mir nur, wenn ich in den Startordner jedes Benutzers eine Batchdatei lege, die RasDial aufruft. Aber ich hätte viel lieber eine Lösung, die vom Server selbst aus verwaltet werden kann.
Antwort1
Sie haben ein Henne-Ei-Problem, wie @TheCleaner in seinem Kommentar sagte.
Die "Always on VPN"-Lösung, die Microsoft heute empfehlen würde, wäreDirekter Zugang. Die von DirectAccess bereitgestellte Funktionalität bewirkt, dass PCs überall dort, wo sie über eine Internetverbindung verfügen, so funktionieren, als ob sie mit dem privaten Unternehmens-LAN verbunden wären (sofern keine Zwischen-Firewalls vorhanden sind).
Da Microsoft eine andere Lösung für dieses Problem hat, werden Sie wahrscheinlich keine „saubere“ Lösung mit der Befehlszeile finden rasdial
. Abgesehen von DirectAccess gibt es sicherlich keine Lösung (die nur Microsoft-Software verwendet), die Ihnen während des Startvorgangs eine VPN-Verbindung ermöglicht, damit die gesamte Gruppenrichtlinienverarbeitung auf Remotecomputern ausgeführt werden kann.