Windows 2008 R2 Server: Netzwerkzonen (Öffentlich / Privat / Domäne) scheinen sich zufällig zu ändern

Windows 2008 R2 Server: Netzwerkzonen (Öffentlich / Privat / Domäne) scheinen sich zufällig zu ändern

Bisher haben wir zweimal festgestellt, dass die unseren Server-NICs zugewiesenen Netzwerkzonen ohne unser Zutun geändert wurden. Dies betrifft mehrere hundert Server, die wir verwalten.

Fall 1) Server 2008R2, 2 Netzwerkadapter. 1 x LAN in der Domänenzone und 1 x SAN in der privaten Zone. Wir bemerkten, dass ein Teil des SAN-Verkehrs blockiert wurde, und siehe da, die SAN-Netzwerkkarte zeigte jetzt die Domänenzone an.

Fall 2) Server 208R2, 2 Netzwerkadapter. 1 x LAN in der Domänenzone und 1 x SAN in der privaten Zone. Habe bemerkt, dass der SAN-Verkehr blockiert war, und festgestellt, dass die SAN-Netzwerkkarte als öffentlich gekennzeichnet war.

Das manuelle Festlegen der Zonen in secpol.msc hat das Problem behoben, aber ich würde gerne wissen, was das Problem überhaupt verursacht hat, damit wir es in Zukunft möglicherweise verhindern können.

Antwort1

Prüfen Sie, ob dies zutrifft:http://support.microsoft.com/kb/2524478

Auf einem Computer mit Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 ändert sich das ausgewählte Netzwerkstandortprofil unerwartet von Domäne in Öffentlich. Darüber hinaus ändern sich die Firewalleinstellungen (diese werden durch das Netzwerkstandortprofil bestimmt) in die Einstellungen, die dem öffentlichen Netzwerkstandortprofil entsprechen. Daher werden einige ausgehende Verbindungen möglicherweise blockiert und einige Anwendungen möglicherweise getrennt.

Die empfohlene Lösung ist die Installationein Hotfix.

Ich kämpfe mit dem gleichen Problem. Es gibt auch lokale Richtlinieneinstellungen, mit denen zwischen öffentlich und privat umgeschaltet werden kann. Sie können also den Status des Netzwerks über gpedit.msc erzwingen.

verwandte Informationen