Mein Ziel

Mein Ziel

Ich habe einen Ubuntu 13.10 VPS-Server mit 1 IPv4 (111.111.111.111) (und 1 IPv6-Adresse).

Ich habe vor Kurzem eine zusätzliche IP-Adresse (222.222.222.222) angefordert, weiß aber nicht, wie ich die neue IP-Adresse zu meiner Netzwerkkonfiguration hinzufügen kann.

Meine aktuelle (Standard-?) Netzwerkkonfiguration:

/etc/network/interfaces:

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet dhcp

Nach meiner Suche bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich die neue IP-Adresse folgendermaßen hinzufügen muss:

iface eth0:1 inet static
address 222.222.222.222
netmask 255.255.255.0

Aber leider funktioniert das nicht und ich habe das Gefühl, dass es etwas mit der dhcpEinstellung unter auto eth0-> zu tun hat iface eth0 inet dhcp, aber ich habe keine Ahnung, wie ich das beheben kann.

Erwähnenswert ist auch, dass sich das Gateway für IP 1 vom Gateway für IP 2 unterscheidet. Könnte dies zu Problemen führen?

Mein Gefühl sagt mir, dass ich die aktuelle Netzwerkkonfiguration entfernen eth0und durch Folgendes ersetzen muss:

iface eth0 inet static
address 111.111.111.111
netmask 255.255.255.0
gateway xxx.xxx.xxx.xxx

Das Endergebnis würde also ungefähr so ​​aussehen:

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
iface eth0 inet static
address 111.111.111.111
netmask 255.255.255.0
gateway xxx.xxx.xxx.xxx

iface eth0:1 inet static
address 222.222.222.222
netmask 255.255.255.0

Da auf diesem Server derzeit einige kleine Websites aktiv sind, möchte ich keine Ausfallzeiten durch die Änderung dieser Netzwerkkonfigurationen riskieren.

Mein Ziel

Mein Ziel ist (bitte lassen Sie mich wissen, ob das möglich ist oder nicht), die IP-Adresse 1 (111.11...) für alle Apache2-Anfragen auf Port 80 zu verwenden. Und die IP-Adresse 2 (222.22...) für alle Anfragen über etwas anderes als Apache2 (z. B. NodeJs), aber auch auf Port 80 zu verwenden.

Antwort1

Wenn sich beide Adressen auf derselben Schnittstelle befinden, sieht Ihre vorgeschlagene Konfiguration gut aus. Sie benötigen jedoch die folgenden Zeilen, um sicherzustellen, dass die Schnittstellen angezeigt werden:

auto eth0
auth eth0:1

Diese können wie folgt kombiniert werden:

auto eth0 eth0:1

Die Netzwerk- und Broadcast-Adressen werden aus der IP-Adresse und der Netzmaske ermittelt, falls diese nicht angegeben sind. Ihr ISP muss diese bereitstellen. Er sollte in der Lage sein, die Broadcast- und Netzwerkadressen bereitzustellen, obwohl ich sie nie konfiguriere.

Wenn Sie feste IP-Adressen haben, benötigen Sie weder DHCP noch Hotplug. Beide sind für Nicht-Server-Konfigurationen gedacht. DHCP wird verwendet, um bei der Verbindung mit einem Netzwerk eine Adresse vom Router oder einem anderen DHCP-Server abzurufen. Hotplug wird verwendet, um bei der Verbindung mit verschiedenen Netzwerken die geeignete Konfiguration aus einer Reihe von Konfigurationen auszuwählen. Hotplug eignet sich für einen Laptop, der im Büro oder zu Hause verwendet wird, wo DHCP für die Konfiguration nicht ausreicht.

verwandte Informationen