
Ich versuche, Clients, die mit dem drahtlosen Netzwerk meiner SonicWALL verbunden sind, die Verbindung zu Computern im kabelgebundenen LAN zu ermöglichen. Mir ist bewusst, dass dies ein Sicherheitsrisiko darstellt.
Ich habe die Firewall so eingerichtet, dass die Verbindung wie im Screenshot gezeigt zugelassen wird, aber die drahtlosen Clients können trotzdem keine Verbindung herstellen. Liegt das daran, dass sie sich nicht im selben Netzwerk befinden (WLAN: 172.XXX; LAN 192.XXX)? Muss ich eine Route zwischen ihnen einrichten, damit das funktioniert?
BEARBEITEN:
habe versucht, einige Einstellungen im Zonenbereich zu bearbeiten, aber immer noch kein Problem
X0-Einstellungen:
Antwort1
Komisch, diese Regel sollte ausreichen, damit es funktioniert, die erforderlichen Routen werden in der Sonicwall für vertrauenswürdige Schnittstellen automatisch erstellt. Ist die Allow Interface Trust
Option in der WLAN-Zone aktiviert?
Versuchen Sie, mit Schritt 2 dieses Dokuments zu beginnen.
Antwort2
Der L2-Bridged-Modus wird das gewünschte Ergebnis erzielen. Dadurch können sich LAN und WLAN im selben Subnetz mit einem gemeinsamen Adresspool befinden, wie bei einem typischen „Heim“-WLAN-Router. Beim Versuch, die beiden zu überbrücken, wurde mir dasselbe angezeigt: „Fehler: Index der Schnittstelle.: Portshield-Schnittstellen können nicht dem L2-Bridge-Paar zugewiesen werden“. Hier ist die Lösung:
Antwort3
Ich denke, Ihr aktuelles Problem liegt an DNS und NetBIOS. Sie sollten eine Verbindung über die IP-Adresse herstellen können. Der Computername funktioniert nicht, da NetBIOS nicht über das lokale Subnetz hinaus sendet. Sie können dies vermeiden, indem Sie WLAN als Layer-2-Bridge-Modus einrichten, sodass sich Ihr LAN und WLAN im selben Subnetz befinden. Andernfalls müssen Sie einen DNS-Server einrichten oder lokale Hostdateien auf allen Ihren Computern erstellen.
Antwort4
Gehen unterFirewall>Zugriffsregelnund ändernWLAN > LANausLeugnenZuErlauben. Dadurch wird das Problem für Sie behoben.