
Wir haben ein16-Core-Serverdas als Host für virtuelle Maschinen fungiert.
Einer der VM-Gäste ist eine Windows Server 2012-Box, die einen .NET-Webdienst hostet, der Benutzern einer Mobiltelefon-App Live-Informationen liefert.
Wir müssen jetzt einen zweiten .NET-Webdienst für eine neue App hinzufügen. (ähnlicher Webdienst, fast identische Codebasis)
Der vorhandene virtuelle Server ist bereits stark ausgelastet, daher haben wir aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten:
1 - Neue Site auf demselben virtuellen Server
- Erhöhen Sie die RAM- und VCPU-Zuweisung der VM-Gastinstanz.
- Fügen Sie den Webdienst als neue Site zum vorhandenen IIS8 hinzu.
- (optional) Ordnen Sie den App-Pool jedes Webdienstes seinen eigenen dedizierten CPU-Kernen zu. (mithilfe der IIS8-CPU-Maske)
2 - Neuer virtueller Windows Server
- Erstellen Sie einen völlig neuen VM-Gast (auf demselben Host) mit eigenen dedizierten RAM- und VCPU-Ressourcen.
Ich kann mich kaum zwischen den beiden Optionen entscheiden. Gibt es einen Unterschied hinsichtlich der Leistung?
Der Reiz von Option 2 liegt darin, dass sich ein separater virtueller Server intuitiv vom anderen Server „isoliert“ anfühlt und daher meiner Ansicht nach seine eigenen, nicht umkämpften Ressourcen (CPU, RAM, IP-Adresse) bereitstellt, was eine bessere Leistung bringen würde.
Aber wenn ich darüber nachdenke, gibt es da überhaupt einen Unterschied, da beide ohnehin auf demselben Host-Rechner laufen? Ganz zu schweigen von den Lizenzkosten für das Betriebssystem selbst.
Angenommen, wir verwenden Option 1 wiederholt, also viele verschiedene IIS-Webdienste. Verschlechtert sich die IIS-Leistung dann jemals so sehr, dass es sinnvoller wäre, einen separaten, zweiten Windows-Server zu verwenden, wenn auch einen virtuellen Server auf demselben Host? Und ich habe mich gefragt, ob es zu einem Netzwerkengpass kommen würde, da alle Webdienste auf dieselbe IP-Adresse verweisen würden.
Antwort1
Ah, die uralte Frage der Leistungsoptimierung. Es gibt nie eine Antwort auf die Frage, außerProbieren Sie es aus und seien Sie bereit, es zu ändern.
Da das Hinzufügen einer neuen Site einfach ist, würde ich das zuerst versuchen. Die Prozessorfixierung ist wahrscheinlich unnötig und führt wahrscheinlich nur zu Ressourcenmangel.
Wenn die Leistung nicht mehr ausreicht, können Sie die Größe Ihrer vorhandenen VM ändern oder einige Sites auf eine neue verschieben. Oder Sie können sogar mehr als eine Webserver-VM erstellen, auf denen alle Ihre Sites laufen, und einen Lastenausgleich verwenden.