
Wir versuchen, einen alten Windows NT 4.0-Server in schlechtem Zustand zu virtualisieren. Wir haben es geschafft, mithilfe der Coldclone-Boot-CD des VMware-Konverters ein VMDK-Image zu erstellen und können es erfolgreich auf einer VMware-Workstation ausführen, die einwandfrei funktioniert, aber wir möchten es auf Virtualbox migrieren.
Wenn die VM als IDE- oder SATA-Controller erstellt wird, lädt sie bis zu einem gewissen Punkt und bleibt dann auf dem blauen Bildschirm „STOP: 0x0000007B INNACESSIBLE_BOOT_DEVICE“ und jeder Menge Text zu .sys-Dateien hängen.
Wenn wir die Controller auf SCSI oder SAS ändern, erscheint nur ein schwarzer Bildschirm mit der Meldung „Fehlendes Betriebssystem“. Wir haben versucht, IO APIC ein-/auszuschalten und VT-x/AMD-v zu aktivieren und auch zwischen lsilogic und buslogic umzuschalten. Immer mit dem gleichen Ergebnis.
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar, vielen Dank im Voraus! :-)
Antwort1
Windows NT (<5.0) verwendet eine statische HAL-Konfiguration, was bedeutet, dass es das Ändern des mit dem Startgerät verbundenen Speichertreibers nicht unterstützt. Es ist möglicherweise möglich, die Registrierung so zu hacken, dass sie mit einem neuen Treiber funktioniert, aber an diesem Punkt kann ich mich ehrlich gesagt nicht erinnern, ob das möglich ist (Sie arbeiten mit einemuraltBetriebssystem).
Die „einfache“ Lösung besteht darin, sicherzustellen, dass Sie von einem Gerät booten, das denselben Treiber wie die vorherige „Hardware“ verwendet (auch wenn diese Hardware virtualisiert ist).