
In meinem Labor haben wir einen Computerserver (zwei davon, aber identisch in der Konfiguration) mit Fedora 19, basierend auf demSupermicro H8QGI-Fund 4 x AMD Opteron 6272s. Es verfügt über eine separate Grafikkarte nVidia GT 610 und einen integrierten Matrox G200eW-Adapter. Das Motherboard verfügt über IPMI und eine Remote-Konsole, die für die Remote-Arbeit unerlässlich ist. Der Monitor ist an die separate Grafik angeschlossen, die derzeit der primäre Grafikadapter ist.
Die folgende Liste zeigt, was wann wo gezeigt wird:
╔══════════════════════════════╦══════════════════════════╦═════════════════════════════╗ ║ Bühne ║ nVidia GT 610 ║ Matrox G200eW ║ ╠══════════════════════════════╬════════════════════════════════════════════════════════════════════════╣ ║ Erste Schritte beim Booten ║ erwartete POST-Ausgabe ║ nichts ║ ║ Fedora-Logo-Animation ║ blinkender Cursor ║ animiertes Fedora-Logo ║ ║ Danach ║ alles andere ║ Fedora-Logo ║ ╚═════════════════════════════╩═══════════════════════╩══════════════════════════╝
Was ich letztendlich erreichen möchte, ist, die Matrox als primären Grafikadapter zu verwenden und den Monitor daran anzuschließen, so dassAnzeige der Startzeit(wie POST) kann aus der Ferne angezeigt werden. In Kombination mit der Fernsteuerung der Stromversorgung über IPMI bietet es eine vollständige Fernsteuerung. Sobald Fedora bootet, sollte es in der Lage sein, die GT 610 alsRender-only-GrafikenKarte undAlle Inhalte spiegelnin die Matrox, so dass der Bildschirm wieder aus der Ferne abgerufen werden kann. In tabellarischer Form:
╔══════════════════════════════╦══════════════════════════╦═════════════════════════════╗ ║ Bühne ║ nVidia GT 610 ║ Matrox G200eW ║ ╠══════════════════════════════╬════════════════════════════════════════════════════════════════════════╣ ║ Erste Schritte beim Booten ║ egal ║ erwartete POST-Ausgabe ║ ║ Fedora-Logo-Animation ║ egal ║ animiertes Fedora-Logo ║ ║ Danach ║ alles ║ alles ║ ╚═════════════════════════════╩═══════════════════════╩══════════════════════════╝
Beim Ausführen lspci
werden beide Grafikadapter angezeigt. Die Bandbreitenanforderungen für die Übertragung von Bildern mit 60 fps sind, soweit ich die PCIe-Bandbreite verstehe, lächerlich.
Wie gehe ich vor? Die proprietären Treiber von nVidia werden mithilfe von installiert akmod
. Ich gehe davon aus, dass zumindest einige benutzerdefinierte Treiber erforderlich wären.
Antwort1
Der integrierte Matrox® G200-Grafikcontroller mit 16 MB DDR2-Speicher sollte möglichst deaktiviert werden, wenn auf dem System etwas Besseres verfügbar ist. Verwenden Sie die BIOS- und MB-Jumpereinstellungen, um die Zusatzkarte zu bevorzugen.