
Ich versuche, eine virtuelle Maschine für die automatische Aktivierung einzurichten. Dies ist das erste Mal, dass ich dies tue, und ich habe den folgenden Fehler erhalten:
Windows Script Host
Fehler: 0xC004F050 Der Softwarelizenzdienst hat gemeldet, dass der Produktschlüssel ungültig ist
Ich habe einen physischen Computer mit dem folgenden Betriebssystem: „Windows Server 2012 R2 Datacenter“. Auf diesem Computer habe ich die Rolle „Hyper-V-Manager“ aktiviert. Ich bezeichne den Server als meinen Hyper-V-Server.
Auf dem Server habe ich eine (virtuelle) Gastmaschine installiert. Das Gastbetriebssystem ist Windows 7 x64. Die Hostmaschine (mein „Hyper-V-Server“) ist aktiviert. Windows auf der Gastmaschine ist nicht aktiviert.
Ich versuche, die automatische Aktivierungsfunktion zu nutzen, wie inAutomatische Aktivierung virtueller Maschinen.
Wenn ich das richtig verstehe, sollte mein Setup es mir ermöglichen, eine unbegrenzte Anzahl virtueller Maschinen unter der Lizenz des Hyper-V-Servers zu verwenden und zu aktivieren.
Ich versuche, die im Artikel angegebenen Schlüssel zu verwenden, erhalte aber den Fehler. Offensichtlich mache ich etwas sehr Grundlegendes, sehr falsch.
Antwort1
Dies ist ein AVMA-Schlüssel vonhttp://technet.microsoft.com/en-us/library/dn303421.aspx.
Sie können es verwenden, um das Server 2012 R2-Rechenzentrum auf einem ordnungsgemäß lizenzierten Hyper-V-Host zu aktivieren. Die Aktivierung erfolgt gegen Hyper-V und nicht gegen Ihr KMS, SLIC oder Microsoft. Es kann jedoch nur verwendet werden, um das Server 2012 R2-Rechenzentrum zu aktivieren.
Wenn ich Sie richtig verstehe,Sie versuchen, Windows 7 mit diesem Schlüssel zu aktivieren. Es wird nicht funktionieren. Der Schlüssel ist spezifisch für das Gastbetriebssystem und die Fehlermeldung, die Sie erhalten, besagt, dass der Schlüssel für Windows 7 ungültig ist. Es gibt keinen AVMA-Schlüssel oder Support für Windows 7, daher müssen Sie einen anderen Schlüsseltyp verwenden (z. B. einen KMS-Schlüssel, vorausgesetzt, Sie haben einen KMS).
Wenn das nicht der Fall ist und Sie tatsächlich versuchen, das Rechenzentrum Server 2012 R2 zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
Überprüfen Sie die Protokolle Ihres Hyper-V-Servers, um festzustellen, ob dort etwas nicht stimmt. Die wahrscheinlichste Ursache ist jedoch, dass Sie den Server nicht zur Aktivierung angewiesen haben. Versuchen Sie Folgendes:
slmgr /ato
Dadurch wird die VM zur Aktivierung angewiesen und gibt im Allgemeinen nach kurzer Zeit eine Meldung zurück, die entweder besagt, dass die Aktivierung erfolgreich war, oder einen Fehlercode mit Angaben zum Grund des Fehlschlags.
Sie können den KVP auch auf dem Host überprüfen. Dies müssen Sie mit einem Skript tun. Siehehttp://blogs.msdn.com/b/virtual_pc_guy/archive/2008/11/18/hyper-v-script-looking-at-kvp-guestintrinsicexchangeitems.aspx.
Darüber hinaus können Sie in den Windows-Ereignisprotokollen des Gasts nach der Ereignis-ID 12309 suchen. Diese enthält möglicherweise Hinweise darauf, warum die Aktivierung fehlschlägt.
Antwort2
Sie können die automatische Aktivierung nicht auf einem Client-Betriebssystem wie Windows 7 verwenden.
Dies wird auch NICHT durch die MS Datacenter Edition-Lizenzierung abgedeckt.
Sie sind nur berechtigt, die DataCenter-Lizenzierung mit Windows Server-basierten VMs als Gastbetriebssysteme zu verwenden. Daher funktioniert die automatische Aktivierung unter Windows Server 2012R2 nur auf einem Betriebssystem als VM, das diesen Mechanismus unterstützt – z. B. eine VM mit Windows Server 2012R2!
Möglicherweise verfügen Sie über eine Downgrade-Lizenz für andere Windows Server-VMs wie Server 2008R2, diese unterstützen jedoch keine automatische Aktivierung.