Verbinden Sie zwei verschiedene Domänenserver, um Daten zu übertragen

Verbinden Sie zwei verschiedene Domänenserver, um Daten zu übertragen

Planen Sie ein Upgrade von 2003 (Small Business Server) auf 2012, die Frage ist, wie die Daten übertragen werden.

Kann ich diese beiden Server miteinander verbinden, indem ich sie über die IP-Nummer verbinde und einfache Dateifreigabe verwende, oder verhindert das Problem, dass sie sich in zwei unterschiedlichen Domänen befinden, dies? Was ist, wenn ich für beide Server denselben Domänennamen verwende? Wie funktioniert es dann vorübergehend, wenn sich zwei Domänencontroller im selben Netzwerk befinden?

Mir ist klar, dass wir den alten Server zu einem einfachen Server und nicht zu einem Domänencontroller herabstufen könnten, der dann zur neuen Domäne hinzugefügt werden könnte. Ich würde den alten Server jedoch lieber so konfiguriert lassen, wie er ist, damit er als Backup fungiert, falls es Probleme mit dem neuen Server gibt.

Bearbeiten: Ich habe mich hier wohl nicht klar ausgedrückt. Mit „Upgrade“ meinte ich nur, dass wir einen neuen Server kaufen und darauf Server 2012 installieren. Auf dem alten Server läuft 2003. Die Frage ist, ob einer den anderen sehen kann, wenn beide Server gleichzeitig im Netzwerk sind. Bedenken Sie, dass beide als Domänencontroller fungieren.

Antwort1

  1. Verwenden Sie die richtige Terminologie. Sie können kein Upgrade von Windows Server 2003 auf Windows Server 2012 durchführen. Was Sie tun, ist eine Migration von Windows Server 2003 auf Windows Server 2012.

  2. Machen Sie es nicht zu kompliziert. Verwenden Sie zum Übertragen der Daten entweder ein externes USB-Laufwerk oder übertragen Sie sie über das Netzwerk (über einen UNC-Pfad) und geben Sie die entsprechenden Anmeldeinformationen ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Es gibt nichts, was kompliziert sein muss.

Antwort2

Bei Small Business Server ist eine Swing-Migration die beste Lösung. Sie können ein Kit unter www.sbsmigration.com bestellen. Es ist sein Geld wert, da es Sie direkt durch den Vorgang führt. Wenn Sie bereits wüssten, wie es geht, bräuchten Sie das Kit natürlich nicht, aber es ist die Kosten auf jeden Fall wert.

Sofern Sie nicht wirklich 2012 Server und nicht SBS 2011 meinten, müssen Sie berücksichtigen, ob auf dem SBS-Server Exchange, SQL, Sharepoint usw. ausgeführt wird, bevor Sie den Migrationspfad zu einem tatsächlichen 2012-Server einschlagen (und die neue Lizenzierung sowohl für den Server als auch für die CALs in Betracht ziehen, die jetzt erforderlich wäre).

EDIT basierend auf Ihrem EDIT: ja, Sie können einen 2012-Server anschließen/einbinden und dann im Laufe der Zeit dorthin migrieren, wenn Sie möchten. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier auf Technet:http://blogs.technet.com/b/infratalks/archive/2012/09/07/transition-from-small-business-server-to-standard-windows-server.aspx

Antwort3

Klingt, als müssten Sie einfach ein paar Dateien übertragen. Wenn Sie einen korrekten Benutzernamen und ein korrektes Passwort in der Domäne haben, sollten Sie eine Verbindung herstellen und Ihre Dateien hochladen können. Lösung 2: Stellen Sie eine Verbindung mit einem Remote-Desktop her und laden Sie Ihre Dateien darüber hoch (langsamer). Oder, wenn Sie Probleme haben oder sich etwas mehr Sicherheit wünschen, warum installieren Sie nicht einen FTP-Server wie Filezilla? Sie können ihn in 5 Minuten einrichten und ihn in noch kürzerer Zeit entfernen, wenn Sie fertig sind.

verwandte Informationen