So installieren Sie einen neuen PDO-Treiber in einer vorhandenen LAMP-Installation

So installieren Sie einen neuen PDO-Treiber in einer vorhandenen LAMP-Installation

Wie installiere ich einen neuen PDO-Treiber in einer bestehenden LAMP-Installation?

Ich verwende Amazon Linux (auf AWS EC2) und habe PHP 5.5 und MySql aus den Amazon-Repositories installiert. Wenn ich mir das ansehe, phpinfosehe ich, dass PDO erfolgreich installiert wurde, zusammen mit PDO_SqlLite. Ich muss PDO_MySql hinzufügen.

Basierend auf dem, was ich gelesen habe, kann ich PHP entweder mit dem enthaltenen PDO_MySql neu kompilieren oder es aus einem Repository herunterladen. Die erste Option klingt nach harter Arbeit und möglicherweise sehr chaotisch. Die zweite Option wäre gut, aber soweit ich sehe, enthalten die Amazon Linux Yum-Repositorys den PDO_MySql-Treiber für PHP 5.5 nicht. (Ich könnte mich irren, da ich neu bei Yum bin).

Welche anderen Möglichkeiten gibt es? Was würde passieren, wenn ich die .so-Datei einfach irgendwoher herunterlade, sie neben die anderen .so-Dateien lege und sie in meiner php.ini aufrufe?

Ich verwende AMI 2013.09.

UPDATE: Dieser Pecl-Link,http://pecl.php.net/package/PDO_MYSQL, sagt, dass PDO_MySql in die PHP-Quelle verschoben wurde. Vielleicht muss es dann nur noch aktiviert werden?

Antwort1

Ich habe EC2 nicht verwendet, wäre aber überrascht, wenn es nicht php-mysql enthalten würde, eine grundlegende LAMP-Komponente. Funktioniert es sudo yum install php-mysqlbei Ihnen?

Wenn nicht, fehlen Ihnen einige wichtige Repositories in Yum, und Sie sollten diese am besten hinzufügen. Ich weiß nicht viel darüber, aber ich bin sicher, dass jemand anderes hier helfen kann.

Ja, Sie können die Dateien einfach von einem anderen Host kopieren, solange dieser die gleiche Architektur wie Ihrer hat ( archzur Überprüfung ausführen) und mit Bibliotheksversionen verknüpft ist, die auf Ihrem Host vorhanden sind, was wahrscheinlich der Fall ist. Hier sind die Dateien, die Sie benötigen:

$ rpm -q php-mysql -l
/etc/php.d/mysql.ini
/etc/php.d/mysqli.ini
/etc/php.d/pdo_mysql.ini
/usr/lib64/php/modules/mysql.so
/usr/lib64/php/modules/mysqli.so
/usr/lib64/php/modules/pdo_mysql.so

Aber im Allgemeinen sind Sie viel besser dran, wenn Sie den Paketmanager Ihres Hosts verwenden, um diese Dateien zu installieren und für Sie auf dem neuesten Stand zu halten. Ich glaube nicht, dass php-mysql über Installationsskripte verfügt, aber viele andere Pakete haben welche, und wenn Sie die Dateien einfach kopieren, werden diese Skripte nicht ausgeführt.

pdo_mysql ist Teil der PHP-Quelle, wird von den Distributionen jedoch in ein separates Paket aus den Haupt-PHP-Paketen aufgeteilt.

verwandte Informationen