
Ich versuche derzeit, ein LAN über zwei Maschinen mit einer Netzwerkmaske einzurichten. 255.255.255.0
Beim Versuch, zwischen beiden zu kommunizieren, erhalte ich jedoch die folgende Meldung:
[root@alpha ~]# ping 192.168.0.249
PING 192.168.0.249 (192.168.0.249) 56(84) bytes of data.
From 192.168.0.248 icmp_seq=2 Destination Host Unreachable
From 192.168.0.248 icmp_seq=3 Destination Host Unreachable
From 192.168.0.248 icmp_seq=4 Destination Host Unreachable
--- 192.168.0.249 ping statistics ---
6 packets transmitted, 0 received, +3 errors, 100% packet loss, time 5175ms
Dies passiert auch umgekehrt auf der anderen dedizierten Maschine. Ich habe keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe. Ich habe den Netzwerkdienst mehrmals neu gestartet und erneut gestartet, aber immer noch kein Glück gehabt.
Wie Sie unten sehen können, gibt ARP keine LAN-Adressen zurück, es sollten jedoch zwei angezeigt werden. IPTables ist deaktiviert und die reguläre öffentliche IP lässt Pings zu.
Details zu Dedi #1:
[root@alpha ~]# ifconfig eth0
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:25:90:C8:81:4C
inet addr:192.168.0.248 Bcast:192.168.0.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::225:90ff:fec8:814c/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:3634 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:197 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:220672 (215.5 KiB) TX bytes:10318 (10.0 KiB)
Memory:f7180000-f7200000
[root@alpha ~]# route -n
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
*.*.*.152 0.0.0.0 255.255.255.248 U 0 0 0 eth1
192.168.0.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
169.254.0.0 0.0.0.0 255.255.0.0 U 1002 0 0 eth0
169.254.0.0 0.0.0.0 255.255.0.0 U 1003 0 0 eth1
0.0.0.0 *.*.*.153 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth1
[root@alpha ~]# arp -a
? (*.*.*.153) at 74:8e:f8:f7:98:58 [ether] on eth1
Details zu Dedi #2:
[root@beta network-scripts]# ifconfig eth0
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:25:90:C5:C8:A0
inet addr:192.168.0.249 Bcast:192.168.0.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::225:90ff:fec5:c8a0/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:54 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:3576 (3.4 KiB)
Memory:f7180000-f7200000
[root@beta network-scripts]# route -n
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
*.*.*.128 0.0.0.0 255.255.255.248 U 0 0 0 eth1
192.168.0.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
169.254.0.0 0.0.0.0 255.255.0.0 U 1002 0 0 eth0
169.254.0.0 0.0.0.0 255.255.0.0 U 1003 0 0 eth1
0.0.0.0 *.*.*.129 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth1
[root@beta network-scripts]# arp -a
? (*.*.*.129) at 74:8e:f8:fa:b9:8e [ether] on eth1
Antwort1
Ich bin mir zwar nicht 100 % sicher (Sie müssten SecureServers kontaktieren), aber die meisten Hosting-Unternehmen isolieren Server, die sich auf demselben Switch befinden, mit einem VLAN- oder ACL-Eintrag. Auf diese Weise können Ihre Server sich gegenseitig nicht sehen.
Wenden Sie sich zur Sicherheit an Ihren Hosting-Anbieter. Höchstwahrscheinlich muss dieser entweder ein dediziertes „internes“ Netzwerk für Sie einrichten oder Sie müssen eine VPN-Lösung verwenden.