Behält Windows 7 Sysprep die Gruppenrichtlinieneinstellungen bei?

Behält Windows 7 Sysprep die Gruppenrichtlinieneinstellungen bei?

Als Teil des Windows 7-Rollout-Prozesses meiner Organisation würden wir ein Windows 7-Image auf einem Zielcomputer bereitstellen, dann LocalGPO manuell darauf installieren und anschließend eine Reihe von Gruppenrichtlinien über das folgende Skript anwenden (derzeit müssen wir den Ordner C:\SETUPGCB\ nach der Bereitstellung manuell kopieren):

echo *************************Change Path LocalGPO*************************
cd /d "C:\Program Files\LocalGPO"
echo *************************Run Policy***********************************
cscript LocalGPO.wsf /path:C:\SETUPGCB\{3AFCFA90-5E1C-4854-ACC8-069399F4E00F}
cscript LocalGPO.wsf /path:C:\SETUPGCB\{8E7E3C0B-1CB5-4F52-A825-832AB93081B6}
cscript LocalGPO.wsf /path:C:\SETUPGCB\{8FBAD1C1-75F0-43C2-818E-FD700AC78D5F}
cscript LocalGPO.wsf /path:C:\SETUPGCB\{042F3731-1FC3-4E51-B06F-31F967E74D1A}
cscript LocalGPO.wsf /path:C:\SETUPGCB\{61A09835-BED1-4573-A599-3E87118754CA}
pause

Um die Schritte der manuellen Installation von LocalGPO und der Ausführung dieses Skripts zu sparenjedes MalWir stellen das Image auf einer Maschine bereit. Ich denke darüber nach, das Windows 7-Image folgendermaßen neu zu erstellen:

  1. Einrichten eines neuen Windows 7-Referenzsystems und Installieren aller für meine Organisation spezifischen Software/Modifikationen.
  2. Installieren Sie LocalGPO.
  3. Führen Sie das oben gezeigte Skript aus, um Gruppenrichtlinien anzuwenden.
  4. Führen Sie den Befehl „sysprep /generalize /oobe /shutdown /unattend:[meine Antwortdatei]“ aus, um das System mit Sysprep vorzubereiten.
  5. Image erstellen und bereitstellen.

Meine Frage ist, ob Sysprep alle Gruppenrichtlinien, die ich beim Erstellen des Images auf diese Weise angewendet habe, respektiert und beibehält. Wenn ja, ist das großartig. Wenn nicht, wie muss ich das System sysprepieren, damit ich dieses Ziel erreichen kann?

Vielen Dank!

PS: Leider besteht meine einzige Erfahrung mit dem Einrichten von Gruppenrichtlinien (abgesehen von den oben genannten Schritten) darin, Elemente mithilfe von gpedit.msc manuell zu bearbeiten. Daher benötige ich möglicherweise ausführlichere Erklärungen, wenn eine Änderung der Dateien in C:\SETUPGCB (das viele verschachtelte Ordner sowie *.xml- und *.pol-Dateien enthält) erforderlich ist ...

Antwort1

Alles, was ich finde, deutet darauf hin, dass die lokale Gruppenrichtlinie erhalten bleibt.Jedochalles, was Sie in der lokalen Gruppenrichtlinie tun, das auf eine Konto-SID verweisen könnte (mit Ausnahme von BUILTIN-SIDs), ist problematisch, da sich die SID des Computers (und folglich alle Benutzer-SIDs) nach Abschluss von Sysprep ändert.

(Vermutlich werden diese Maschinen keiner Domäne beitreten. Wenn doch, sollten Sie stattdessen einfach die Gruppenrichtlinie verwenden. Die lokale Gruppenrichtlinie auf einer Domäne beigetretenen Maschinen bringt mich zum Heulen.)

verwandte Informationen