Nginx-Reverse-Proxy oder Squid-Forward-Proxy (transparent)?

Nginx-Reverse-Proxy oder Squid-Forward-Proxy (transparent)?

Ich muss einen Proxyserver vor einem laufenden Produktionsserver implementieren, um den Produktionsserver zu routen und zu sichern. Auf dem Produktionsserver lauschen mehrere node.js-Anwendungen auf unterschiedlichen Ports.

client1.example.com --> ProxyServer --> Application on LiveServer1 at port 3001
client2.example.com --> ProxyServer --> Application on LiveServer1 at port 3002
...
client100.example.com -> ProxyServer --> Application on LiveServer6 at port 3001

Alle Subdomains sollten nur über https erreichbar sein und der Benutzer sollte nicht über etwaige SSL-Zertifikatsprobleme (Man-in-the-Middle) informiert werden. Ich habe mir überlegt, entweder Squid oder nginx zu verwenden. Was könnt ihr für dieses Setup empfehlen?

Antwort1

Squid ist beispielsweise als Proxy für Workstations gedacht – Sie benötigen einen Reverse-Proxy, daher ist Nginx meiner Meinung nach eine gute Wahl.

Antwort2

Heutzutage ist Nginx die beste Option für Reverse-Proxys. Eine weitere gute Option ist Varnish. Squid bietet viele Funktionen, ist aber als Forward-Proxy gedacht und nicht als Reverse-Proxy. Die anderen konzentrieren sich auf Reverse-Proxys :)

verwandte Informationen