%20der%20Servername%20%C3%A4ndern%20und%20wie%20kann%20ich%20das%20korrigieren%3F.png)
Ich habe einen 4-Knoten-DAG an 2 Standorten. Alle Datenbanken sind an Standort 1 gemountet.
Aus irgendeinem Grund verursacht die Eigenschaft „Servername“ in „Get-Mailbox“ ein Problem mit MAPI-basierter Software wie Goodlink.
Insbesondere enthält die Servername-Eigenschaft den Namen der Postfachserver, die sich am Remotestandort befinden. Zwischen den beiden Standorten ist kein MAPI-Poxying konfiguriert. Es sollte nie eine MAPI-Kommunikation zum Remotestandort erfolgen.
Derzeit haben viele Benutzer den Servernamen auf einer Site festgelegt, die sich von der Site unterscheidet, auf der das Postfach tatsächlich bereitgestellt ist (auf welchem Server sich die bereitgestellte DAG-Datenbank befindet).
Frage
Hat die Servername-Eigenschaft von Get-Mailbox Auswirkungen auf MAPI-Verbindungen?
Warum ändert es sich für Benutzer in einem DAG?
Wie kann ich den Servernamen der MAPI-Eigenschaft korrigieren?
Antwort1
Ich kann den genauen Blog-Artikel, an den ich denke, nicht finden, aberDieses hierist in der Nähe.Dasist ein weiterer Technet-Blog, der sich mit dieser Eigenschaft befasst. Ich bin bei der Außerbetriebnahme von Exchange 2010-Postfachservern auf dieses Problem gestoßen. Selbst wenn der Server ordnungsgemäß entfernt wurde, blieb die Eigenschaft auf einen nicht vorhandenen Server eingestellt. Ich kann mit Sicherheit sagen, dass dies den Endbenutzerzugriff nicht beeinträchtigt.