
Wir haben eine DSL-Leitung mit einer Geschwindigkeit von 7 Mbit/s. Die besten Ergebnisse im Geschwindigkeitstest liegen bei etwas über 4 Mbit/s. Nachdem wir unser Modem ausgetauscht und stundenlang mit Verizon telefoniert haben, sagen sie, dass 4 Mbit/s im akzeptablen Bereich liegen.
Das als Bridge konfigurierte Modem gibt seinen Verbindungsstatus an: Downstream-Rate: 7611 Kbit/s, Upstream-Rate: 863 Kbit/s.
DSL geht in unseren Cisco ASA 5510 und verwendet Netflow in PRTG, um die Bandbreite zu überwachen.
Wir haben 4 virtualisierte Server mit Datacenter R2 2008: Exchange, Domänencontroller, AV und WSUS. Wir haben durchschnittlich 15 Benutzer, einige streamen Musik, aber kein P2P. PRTG zeigt nichts Ungewöhnliches an, nur dass unsere Gesamtgeschwindigkeit oft unter 500 Kbit/s bleibt.
Wir haben diesen DSL-Anschluss schon seit Jahren und er war noch nie so langsam.
Lässt uns unser ISP einfach im Stich? Was mich verwirrt, ist, dass das Modem anzeigt, dass wir bei 7611 Kbit/s sind, die ASA das aber nicht meldet.
Danke!
Antwort1
Was verwenden Sie für einen Geschwindigkeitstest? Der typische Geschwindigkeitstest läuft über TCP, das von Latenz und anderen Faktoren beeinflusst wird. Das DSL-Modem führt wahrscheinlich eine Art Test mit dem direkt auf der anderen Seite angeschlossenen Gerät durch, das die geringstmögliche Latenz und die schnellsten Gesamtergebnisse aufweist.
Wir haben diesen DSL-Anschluss schon seit Jahren und er war noch nie so langsam.
Welche Faktoren verwenden Sie, um zu bestimmen, ob es langsam ist? Führen Sie regelmäßig Geschwindigkeitstests durch? Beschweren sich die Benutzer?
Es gibt viele Dinge, die dazu beitragen können, dass eine Verbindung als „langsam“ wahrgenommen wird, darunter Latenz, DNS-Antwortzeit und Paketverlust (und natürlich begrenzte Bandbreite). Neben der Frage an Ihren DSL-Anbieter sollten Sie auch andere mögliche Ursachen prüfen, darunter
- Wurde der Router vor Kurzem aktualisiert?
- Gab es Konfigurationsänderungen? Ein Beispiel könnte eine verbesserte Überprüfung auf „Sicherheit“ sein.
- Wurden die Systeme, bei denen die Symptome auftreten, vor Kurzem aktualisiert oder ihre Konfiguration geändert?
Und mehr. Hoffentlich bringt Sie das in die richtige Richtung.