Internes DNS und Software/Dienste zur Auflösung externer IPs

Internes DNS und Software/Dienste zur Auflösung externer IPs

In meinem Netzwerk gibt es also einen DNS-Server mit einer externen Zone (öffentliche IPs für Server) und einer internen Zone (LAN-IPs für Server). Wenn ich einen NSLookup auf einem Server in der Zone ausführe, wird die lokale IP aufgelöst, was genau das ist, was ich will. Aber wenn ich Ping oder Tracrt verwende und Putty verwende, um zum Server zu gelangen (www.blahblah.com statt IP), verwenden sie alle die öffentliche IP. Irgendwelche Ideen, warum der DNS die lokalen IPs in einem NSLookup auflöst, aber wenn ich versuche, etwas anderes zu tun, die öffentlichen IPs findet?

Für die externe Ansicht ist dies:

view "external"{
    match-clients { any; };
    recursion no;

für interne Zwecke:

view "internal"{
    match-clients { x.x.x.x/24; };
    recursion yes;

xxxx ist nicht der tatsächliche Wert, es wird die richtige IP-Maske verwendet. Die Zonen liegen innerhalb der für jede Ansicht festgelegten {}.

interne Ansicht und Zonen befinden sich in named.conf.internal

externe Ansicht und Zonen sind in named.conf.external

Sie sind in der named.conf enthalten.

named.conf:

include "/etc/bind/named.conf.options";
include "/etc/bind/named.conf.internal";
include "/etc/bind/named.conf.external";

Hinweis: Dies gilt nur für Windows-Systeme. Auf den Linux-Servern scheint die Lösung problemlos zu funktionieren.

Beispiel (xxxx = lokale IP bbbb = öffentlich):

C:\Users\[user]>nslookup www.[website].com
Server:  UnKnown
Address:  [dns server ip]

Name:    www.[website].com
Address:  x.x.x.x


C:\Users\[user]>ping www.[website].com

Pinging www.[website].com [b.b.b.b] with 32 bytes of data:
Reply from b.b.b.b: bytes=32 time=2ms TTL=64
Reply from b.b.b.b: bytes=32 time=3ms TTL=64
Reply from b.b.b.b: bytes=32 time=3ms TTL=64
Reply from b.b.b.b: bytes=32 time=3ms TTL=64

Ping statistics for b.b.b.b:
    Packets: Sent = 4, Received = 4, Lost = 0 (0% loss),
Approximate round trip times in milli-seconds:
    Minimum = 2ms, Maximum = 3ms, Average = 2ms

Antwort1

Es stellte sich heraus, dass es nicht an Bind oder dem DNS-Server lag, sondern an Windows. Nachdem ich auf mehreren Linux-Servern bestätigt hatte, dass es kein Problem zwischen der internen und externen Auflösung gab, entfernte ich meinen sekundären DNS (Remote-Server, keine lokalen Zonen) und löschte den DNS auf einem Windows-System, woraufhin die Auflösung wieder richtig begann.

verwandte Informationen