
Nach einem Neustart des Servers bond0
wurde dieser nicht gestartet, da einer seiner Slave-Ethernets ( eth2
) keine Verbindung hatte. Ich musste ihn manuell einrichten mit:
ip link set dev eth2 up
Der Server hat eine Verbindung zum LAN (mit Brücke für KVM) und eine weitere Verbindung für drbd zu einem anderen Server:
kvm + lan drbd
##############################################
+------------------------+
| br0 |
+------------------------+
+---------------+ +------+ +---------------+
| bond0 | | vnet | | bond1 |
+---------------+ +------+ +---------------+
+------+ +------+ +------+ +------+
| eth0 | | eth2 | | eth1 | | eth3 |
+------+ +------+ +------+ +------+
beide Server laufen unter Debian Wheezy, und zwar /etc/network/interfaces
:
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# to the switch
auto bond0
iface bond0 inet manual
slaves eth0 eth2
bond-mode 802.3ad
bond-miimon 100
bond-downdelay 200
bond-updelay 200
# bridge for KVM
auto br0
iface br0 inet static
address 192.168.0.92
netmask 255.255.255.0
network 192.168.0.0
broadcast 192.168.0.255
gateway 192.168.0.101
bridge_ports bond0
bridge_stp off
bridge_fd 0
bridge_maxwait 0
# bond for drbd
auto bond1
iface bond1 inet static
address 10.200.200.2
netmask 255.255.255.0
network 10.200.200.0
broadcast 10.200.200.255
slaves eth1 eth3
bond-mode balance-rr
bond-miimon 100
bond-downdelay 200
bond-updelay 200
der andere Server wurde korrekt gebootet und der einzige Unterschied zwischen beiden interfaces
ist static
statt manual
der bond0
Deklaration
iface bond0 inet static
Wie kann ich verhindern, dass dies erneut passiert?
ist das Hinzufügen ip link set
von Schnittstellen eine gute Idee?
auto bond0
iface bond0 inet manual
pre-up ip link set eth0 up
pre-up ip link set eth2 up
(...)
was ist der Unterschied zwischen static
und manual
? Oder besser, wo finde ich die vollständige Dokumentation der Schnittstellendatei? ( man interfaces
enthält keine Informationen zu Bond-, Bridge-, Wireless-...-Optionen)
Antwort1
Fügen Sie einfach hinzu:
auto eth0
iface eth0 inet manual
up ip link set eth0 up
down ip link set eth0 down
auto eth1
iface eth1 inet manual
up ip link set eth1 up
down ip link set eth1 down
auto eth2
iface eth2 inet manual
up ip link set eth2 up
down ip link set eth2 down
auto eth3
iface eth3 inet manual
up ip link set eth3 up
down ip link set eth3 down
Der Unterschied zwischen static
und manual
besteht darin, dass statisch durch Parameter (wie Adresse, Netzmaske, Slaves usw.) konfiguriert wird und manuell durch die Befehlssequenz (Pre-Up, Up, Down, Post-Down) definiert wird.