
Ich baue derzeit eine Umgebung auf, die etwa 5.000 Benutzer auf 20 AppServern hosten wird. Ich habe meine GPOs fertiggestellt, aber ich habe ein Problem mit dem lokalen Profil des Benutzers, wenn Roaming-Profile implementiert werden. Der Roaming-Teil funktioniert einwandfrei, da das Profil des Benutzers an einem zentralen Netzwerkstandort gespeichert und aktualisiert wird. Mein einziges Problem ist, dass beim Abmelden eines Benutzers sein lokales Profil C:\Users
nicht gelöscht wird. Da ich den C:\-Speicherplatz des AppServers minimieren möchte, suche ich nach einem GPO, das das lokale Profil beim Abmelden sauber entfernt. Das heißt, es entfernt den Ordner C:\Users\%username%
und die des Benutzers registry entry
auf dem AppServer.
Ich habe versucht, das folgende GPO (siehe unten) zu implementieren, aber leider funktioniert es nicht.
Computer Configuration -> System -> User Profiles
"Delete cached copies of roaming profiles"
Übrigens funktioniert die Ordnerumleitung und ist für die Verschiebung AppData
zur Documents
Netzwerkfreigabe des Roaming-Profils eingerichtet.
Ich habe auch gelesen, dass das Hinzufügen meiner Benutzer zur Domain Guest
Gruppe das Profil beim Abmelden automatisch löscht C:\Users
. Ich habe jedoch keine Ahnung, welche anderen Probleme auftreten könnten, wenn ich meine Benutzer zu einer solchen Gruppe hinzufüge. Daher frage ich mich, ob es andere Alternativen gibt. Ich könnte immer ein PS-Skript schreiben, aber ich möchte das Einrichten eines Abmeldeskripts vermeiden. – Danke.
Antwort1
OK, das Hinzufügen des Benutzers zurDomänengastDie Gruppe hat mein Problem tatsächlich gelöst, indem sie den C:\Users\%username%
Ordner und seinen registry
Eintrag auf dem AppServer sauber entfernt hat.OrdnerumleitungUndRoaming-ProfileTunnichtscheinen betroffen zu sein, indem der Benutzer zumDomänengastGruppe. Ich habe die Funktionalität des Benutzers im Alltag getestet und keine Probleme festgestellt.
Ich habe es auch ausgeführt Group Policy Modeling
und Group Policy Results
alle GPOs wurden erfolgreich implementiert.
Zum jetzigen Zeitpunkt könnte ich sagen, dass die "Domain Guest-Lösung" funktioniert, aber das werde ichNICHTempfohlen, da ich sicher bin, dass diese Implementierung nicht den Best Practices entspricht. Wenn jemand die obige Lösung implementieren muss, würde ich empfehlen, vor der Bereitstellung in einer Produktionsumgebung entsprechende Tests durchzuführen.
PS: Wenn jemand sonst noch mögliche Probleme oder Risiken kennt, teilen Sie es bitte mit. Danke.