
Ich habe Percona DB 5.6 auf mehreren Ubuntu 12.04-Servern. Auf einigen davon konnte ich erfolgreich auf die neueste Version (5.6.17) aktualisieren, indem ich
apt-get update
apt-get upgrade
Bei mehreren anderen sagt mir apt-get update + upgrade, dass nichts zu tun ist, obwohl dort nur die Version 5.6.15 installiert ist. Warum findet es nicht die neueste Version?
Aktuelle Version von Servern, die aktualisiert wurden: „Serverversion: 5.6.17-65.0-587.precise-log (Ubuntu)“
Version von Servern, die nicht aktualisiert werden: „Serverversion: 5.6.15-63.0-log Percona Server (GPL), Release 63.0“
Ich habe bestätigt, dass die folgenden Zeilen auf allen Servern in /etc/apt/sources.list enthalten sind:
deb http://repo.percona.com/apt precise main
deb-src http://repo.percona.com/apt precise main
(und irgendwann musste es funktionieren, da sie alle ursprünglich mit apt-get installiert wurden)
EDIT: Auf Vorschlag von estibordo füge ich die Ausgabe von
apt-cache policy percona-server-server-5.6
(percona-server-common-5.6 und percona-server-client-5.6 sind auch hiermit identisch)
Von den Servern, die nicht aktualisiert werden:
percona-server-server-5.6: Installiert: 1:5.6.15-rel63.0-519.precise Kandidat: 1:5.6.15-rel63.0-519.precise Versionstabelle: *** 1:5.6.15-rel63.0-519.precise 0 100 /var/lib/dpkg/status 5.6.17-65.0-587.präzise 0 500 http://repo.percona.com/apt/ precise/main amd64-Pakete
Auf meinen Servern, die ein Upgrade durchgeführt haben, ist dies die Ausgabe:
percona-server-server-5.6: Installiert: 5.6.17-65.0-587.precise Kandidat: 5.6.17-65.0-587.precise Versionstabelle: *** 5.6.17-65.0-587.präzise 0 500 http://repo.percona.com/apt/ precise/main amd64-Pakete 100 /var/lib/dpkg/status
Warum dieser Unterschied oder, noch wichtiger, wie behebe ich die Probleme, die bei 5.6.15 hängen bleiben? Danke.
Antwort1
ich denke, dass
apt-cache policy percona-server-server
ist das, was Sie brauchen. Es liefert Informationen über die installierte Version und ob es weitere zu installierende Kandidaten gibt. Es wird Ihnen auch sagen, aus welchen Repositories die Pakete stammen.
Sie können denselben Befehl mit einem Platzhalterzeichen verwenden, etwa:
apt-cache policy percona*
Antwort2
Habe derzeit das gleiche Problem mit einigen Ubuntu PPAs: Schauen Sie sich die Versionsnummer des installierten Pakets genau an. Sie hat eine führende 1: am Anfang (die "Epoche" - siehehttps://askubuntu.com/questions/441879/warum haben manche Pakete zusätzliche Nummern auf der Vorderseite ihrer Versionszeichenfolge?), was Apt zu der Annahme verleitet, dass es sich um eine höhere Version handelt als die tatsächlich höhere Version aus dem Repo. Stammte die alte Installation aus einem PPA oder haben sie vielleicht die Versionsnummern geändert?
Da aus der Ausgabe jedoch nicht hervorgeht, woher das aktuell installierte Paket stammt, wurde das Repository möglicherweise inzwischen aus Ihrer Konfiguration entfernt.
Ich denke, es wäre am besten, das aktuelle Paket zu entfernen (nicht zu bereinigen; beim Entfernen sollte Ihre gesamte Konfiguration intakt bleiben; sichern Sie dennoch unbedingt den entsprechenden Ordner in /etc), dann (nur zur Sicherheit) apt-get update && apt-get clean
erneut einen auszuführen und das Paket dann ganz normal mit erneut zu installieren apt-get install
. Es sollte dann die Version mit dem Präfix 1: vergessen haben und die neueste aus dem Repository installieren.