
Verwendung von FreeBSD und einer gemounteten NetApp NFS-Freigabe.
Ich versuche, eine Datei zu kopieren
FROM: localdisk/something.vmdk (size 527776 kilobytes)
TO: nfsmount/copy-something.vmdk (size 533168 kilobytes)
Aber es scheint, als ob die oben angegebene Größe gezeigt hat, dass die Datei nach dem Kopieren irgendwie gewachsen ist. Obwohl ich nur versuche, die Datei zu duplizieren.
Irgendeine Idee, wie das passieren könnte? Ich laufe einfach
cp localdisk/something.vmdk nfsmount/copy-something.vmdk
Führen Sie dann für jede ein „du“ aus, um die Dateigröße zu prüfen, und Sie werden feststellen, dass die Größe auf mysteriöse Weise zunimmt.
uname -rs
FreeBSD 8.1-RELEASE-p2
Antwort1
Aus Ihren Kommentaren erkläre ich Folgendes:
- Sie haben eine VM auf einer lokalen Festplatte gespeichert
- Sie versuchen, es auf eine Netapp NFS-Freigabe mit aktivierter Deduplizierung zu kopieren, um die Deduplizierung zu testen
Wenn dies zutrifft, liegt der Grund, warum Sie keinen unmittelbaren Nutzen sehen, wahrscheinlich darin, dass die Deduplizierung auf Netapp nachträglich erfolgt. Netapp führt vor der Deduplizierung (bei der ein doppelter Block durch einen Zeiger auf einen Originalblock ersetzt wird) als Hintergrundaufgabe einen Bit-zu-Bit-Vergleich aller Kandidatenblöcke durch. Dieser Prozess wird zentral verwaltet, sodass nur Ihr Speicheradministrator Ihnen mitteilen kann, wie der Zeitplan aussieht. Es handelt sich um eine Menge Lesevorgänge, sodass die Leute ihn beispielsweise nicht während der Sicherung einplanen.