Keine Ausgabe vom Remote-Debian-Server

Keine Ausgabe vom Remote-Debian-Server

Wenn ich mich über SSH bei meinem Debian-Server anmelde, „friert“ er ein: Im interaktiven Modus erhalte ich keine Eingabeaufforderung, wenn ich sage ssh server 'ls', passiert nichts. Ich kann jedoch integrierte Bash-Funktionen verwenden, beispielsweise ssh server 'su'antwortet „su: muss von einem Terminal aus ausgeführt werden“ und dann endet die Sitzung. (Nur die erste Sitzung, die ich ausprobiert habe, hat mir meine Home-Verzeichnisliste angezeigt.)

Ich kann über das Netzwerk auch eine Verbindung zu anderen Diensten (SMTP, IMAP, HTTP) herstellen, erhalte aber keine Antwort.

Wenn ich neu starte, funktioniert alles wieder.

Das passiert von Zeit zu Zeit und ich habe im Moment keinen physischen Zugriff auf die Maschine. Wonach sollte ich in den Protokollen suchen, wenn ich die Möglichkeit dazu habe? Gibt es eine Möglichkeit, den Server per Fernzugriff neu zu starten?

Danke.

Bearbeiten:Es stellte sich heraus, dass es sich um einen Kernel Panic handelte, der durch eine fehlerhafte Firmware verursacht wurde. Ich werde einen neuen Thread eröffnen und antworten, um anderen mitzuteilen, wie ich das Problem behoben habe. Danke für jede Hilfe.

Antwort1

Überprüfen Sie MTU oder „Fragmentierte Pakete“ auf den Zwischengeräten zwischen Ihnen und dem Zielserver.

Ich sehe dies am häufigsten bei schlecht konfiguriertenSonicwallFirewall-Geräte.

verwandte Informationen