
Mir wird gesagt, dass nur Server VM unterstützen. Desktop-Modelle tun dies nicht. Was ist mit den Hardwaremerkmalen, damit ich weiß, ob die Box echte VM unterstützt?
In diesem CentOS-Wiki: http://wiki.centos.org/HowTos/KVM Dort wird erklärt, dass dieser Test durchgeführt werden muss, um festzustellen, ob KVM ausgeführt werden kann:
egrep '(vmx|svm)' --color=always /proc/cpuinfo
Wenn Sie mit vmx Ergebnisse zurückbekommen, haben Sie einen Intel-Prozessor. Wenn Sie mit svm Ergebnisse zurückbekommen, haben Sie einen AMD-Prozessor. Wenn Sie keine Ergebnisse erhalten, ist Ihr Prozessor nicht für hardwareunterstützte vollständige Virtualisierung ausgelegt. Der in der CentOS 5-Reihe verwendete Xen-Ansatz unterstützt Paravirtualisierung.
Antwort1
Sie wurden falsch beraten. Betrachtet man „Intel“-CPUs – die meisten Intel i5/i7-Systeme und neuere I3-Systeme unterstützen KVM-Virtualisierung – sogar Laptops. Wie in den Handbüchern steht, unterstützt das Gerät Virtualisierung, wenn die von Ihnen zitierte Prüfung das Virtualisierungsflag bestätigt. Eine Liste finden SieHier.
Wie andere bereits angemerkt haben, ist auch die Unterscheidung zwischen einem Server und einer Workstation etwas willkürlich – und sehr häufig wird in einem Server und einer Workstation das gleiche Motherboard – und oft auch die gleiche CPU – verwendet.
Obwohl dieses Flag für KVM erforderlich ist, gibt es andere Virtualisierungslösungen, die auch ohne diese Hardware-Bits funktionieren - beispielsweise fallen mir XEN und Virtualbox ein. Tatsächlich wird Virtualbox sehr oft als Lösung angepriesen, um Windows unter einer Linux-Umgebung auszuführen.
Antwort2
Bestimmte Prozessoren unterstützen verschiedene Erweiterungen, die eine effizientere Virtualisierung ermöglichen. Manche Virtualisierungssoftware erfordert die Erweiterungen, andere nicht, und wieder andere liegen irgendwo dazwischen.
Was auch immer Ihr beabsichtigter Zweck ist, prüfen Sie die Anforderungen Ihrer Virtualisierungsplattform sowie die Empfehlungen und planen Sie Ihre Kaufentscheidungen auf der Grundlage dieser Anforderungen.