Beispiel: Ich benutze Amazon Route 53
Amazon gibt mir DNS wie
ns-111.awsdns-36.net
ns-222.awsdns-13.org
ns-333.awsdns-53.co.uk
ns-444.awsdns-20.com
Ich möchte jedoch meinen eigenen benutzerdefinierten Nameserver-Alias erstellen, beispielsweise ...
ns1.mydomain.com -point to--> ns-111.awsdns-36.net
ns2.mydomain.com -point to--> ns-222.awsdns-13.org
ns3.mydomain.com -point to--> ns-333.awsdns-53.co.uk
ns4.mydomain.com -point to -> ns-444.awsdns-20.com
Ich würde diese benutzerdefinierten Nameserver dann zu meiner Registrierung hinzufügen.
Ist das möglich?
Antwort1
Nein duWirklichmöchte das nicht tun. In NS-Einträgen erwähnte Nameserver dürfen nicht in CNAMEs aufgelöst werden, daher müssen Sie Verbindungseinträge erstellen, die auf die IP-Adressen von Amazon verweisen. Diese können sich jederzeit ändern und Ihre Domain dadurch vollständig zerstören.
Antwort2
AWS ermöglicht dies jetzt.
- Erstellen Sie in AWS eine gehostete Zone.
- Holen Sie sich die IPs aller Nameserver (dig ns-1954.awsdns-52.co.uk - > 5.5.5.5)
- Erstellen/Registrieren Sie Ihre 4 Nameserver bei Ihrem Registrar
- Jede Domäne sollte auf die AWS-IP verweisen (ns1.example.com -> 5.5.5.5).
- Ändern Sie als nächstes den Nameserver, auf den die Domain selbst verweist. Verwenden Sie Ihre neuen Namen (ns1.example.com usw.).
- Bearbeiten Sie in AWS den NS-Datensatz. Löschen Sie die 4 AWS-Nameserver und geben Sie Ihre eigenen ein (ns1.example.com usw.).