SBS2003 leitet E-Mails an Exchange 2013 weiter

SBS2003 leitet E-Mails an Exchange 2013 weiter

Hintergrundinformation:

Ich habe zwei Server:

  • ServerA - Windows 2003 SBS Server, IP: 192.168.10.1/24, PDC für BizA.local, Exchange verwaltet E-Mails für BizA.com
  • ServerB – Windows Server 2010 mit Exchange 2013, IP: 192.168.10.10/24, PDC für BizB.local, Exchange zum Verwalten von E-Mails für BizB.com.

Aufgrund des BT-Netzwerks in der Gegend können wir von ihnen nur eine statische IP erhalten.

Aufgrund der Arbeitsweise der beiden Unternehmen benötigen sie Zugriff auf beide Domänen, müssen aber die Möglichkeit haben, die beiden Domänen aufzuteilen, wenn ein Unternehmen aus dem Büro auszieht. Alle Benutzerkonten/Berechtigungen usw. funktionieren einwandfrei.

Ausgabe

Ich habe die E-Mails für *@BizA.com problemlos an ServerA gesendet/empfangen. Ich versuche, die E-Mails für *@BizB.com an ServerB zu senden. Mein Plan war, den MX-Eintrag auf die statische IP zu richten (dasselbe, was ich bei *@BizA.com gemacht habe) und ein Mail-Relay von ServerA zu ServerB einzurichten.

Ich habe ServerA so eingestellt, dass es E-Mails von *@BizB.com akzeptiert, und das funktioniert. Ich erhalte NDRs vom Server, die besagen,Das E-Mail-Konto existiert bei der Organisation, an die diese Nachricht gesendet wurde, nicht. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich direkt an den Empfänger, um die richtige Adresse herauszufinden. Ich habe dann einen neuen SMTP-Connector erstellt, um die E-Mails an ServerB weiterzuleiten. Theoretisch sollte das funktionieren, aber ich erhalte keine E-Mails für *@BizB.com.

Es kann etwas Kleines und Dummes sein, das ich übersehen habe. Für Hilfe wäre ich dankbar.

Screenshots:

Bildbeschreibung hier eingeben

Bildbeschreibung hier eingeben

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

„Ich habe ServerA so eingestellt, dass er *@BizB.com-E-Mails akzeptiert“ – wie?

FÜR EINEN EXCHANGE 2000/2003 SERVER

Wenn Sie Exchange 2000 Server und Exchange Server 2003 im Internet verwenden, um E-Mails für Ihre primäre E-Mail-Domäne anzunehmen, möchten Sie möglicherweise, dass Ihre Exchange 2000 Server- und Exchange Server 2003-Computer auch E-Mails für ein anderes Unternehmen annehmen (beispielsweise ein Unternehmen, das Ihr Unternehmen gerade übernommen hat).

Wenn Sie beispielsweise die lokale E-Mail-Domäne microsoft.com und die nicht lokale Domäne littlemicrosoft.com verwenden, erstellen Sie in Exchange 2000 Server und Exchange Server 2003 einen SMTP-Connector zu littlemicrosoft.com und aktivieren dann das Kontrollkästchen Weiterleiten von Nachrichten an diese Domäne zulassen auf der Registerkarte Adressraum in den Connectoreigenschaften. Die Quell-Bridgeheadserver, die Sie im SMTP-Connector angeben, sind die Bridgeheadserver, die E-Mails für diese Domäne akzeptieren.

Wenn ein anderer Server der eigentliche Brückenkopf sein soll, erstellen Sie einen „Dummy“-Connector mit höheren Kosten, der von Ihren Inbound-Servern stammt, und lassen Sie den eigentlichen Pfad zu geringeren Kosten festlegen.

http://support.microsoft.com/kb/260973

FÜR EINEN EXCHANGE 2007/2010 SERVER

Ist es als Relay-Domäne oder autoritativ eingestellt? Es muss eine externe Relay-Domäne sein, sonst sucht es nach lokalen Postfächern und gibt den angezeigten Fehler aus.

Folgen Sie der Anleitung hier:http://demazter.wordpress.com/2010/02/26/configure-exchange-2007-or-2010-to-relay-email-for-an-additional-domain/

Es führt Sie direkt durch den Vorgang ...

verwandte Informationen