Ich habe einen Red Hat Enterprise Linux Server Release 5.1 (Tikanga) VMware ESX 4.1 (Kandinsky) und möchte die Dateien von der Box auf einem NAS in einem anderen Host sichern. Ich habe die SSH-Verbindung der beiden Hosts bereits aufgelöst und möchte nun rsync verwenden, um Dateien von ESX auf NAS zu kopieren und dies über crontab ausführen. Auf dem NAS ist rsync installiert, aber auf dem ESX ist kein rsync installiert. Ich habe bereits eine Woche gebraucht, um herauszufinden, wie ich rsync auf dem Server installieren kann, aber ich bekomme es nicht zum Laufen. Bitte geben Sie einige Vorschläge, vielen Dank im Voraus.
Antwort1
VMware ESX/ESXi ist kein Allzweck-Betriebssystem. Sie sollten rsync nicht verwenden, um die Daten Ihrer virtuellen Maschine zu sichern. Wenn möglich, verwenden Siespeziell entwickelte Backup-Anwendungfür den Einsatz mit VMware vorgesehenoderSichern Sie Ihre VMs innerhalb ihrer jeweiligen Betriebssysteme.
Antwort2
Sie können jede Backup-Software verwenden, die VMware unterstützt. zBVeeam(Haftungsausschluss: Ich arbeite NICHT für Veeam) oder sogar für VMwares eigene Data Protection Appliance.
Ich gehe davon aus, dass die meisten Anwendungen in der Lage sind, auf einer NAS-Freigabe zu sichern, entweder durch Ausführen der Sicherungssoftware auf dem ESX mit gemountetem NAS oder direkt mithilfe von NFS/CIFS.
Wenn ich das richtig verstehe, haben Sie nur eine VM (RHEL) zum Sichern. SiekönnteSichern Sie diese VM einfach mit RSync (innerhalb der VM) und kümmern Sie sich überhaupt nicht um ESX.