Ich habe eine Windows 2003-Domäne. DNS-Server und DHCP-Server laufen auf Domänencontrollern. Auf den meisten Arbeitsstationen ist DHCP aktiviert.
Manchmal habe ich seltsame Netzwerkprobleme und wenn ich sie diagnostiziere, kann ich zwei Zeiger (PTR) mit derselben IP finden, die mit verschiedenen Hosts verknüpft sind. Ich vermute, dass diese Hosts am Ende der DHCP-Lease ihre IP geändert haben, sodass ein Zeiger korrekt ist und der tatsächlichen IP-Host-Zuordnung entspricht und der andere der vorherigen.
Dieses Problem tritt nicht sehr oft auf. Wie kann ich DHCP- und DNS-Dienste konfigurieren, um dieses Verhalten zu vermeiden?
Antwort1
Es klingt, als hätten Sie einen alten Client, der DNS nicht dynamisch aktualisieren kann. In der DHCP-Konfiguration können Sie auswählen, dass DNS-A- und PTR-Einträge immer aktualisiert werden. Diese Option sollte sich unter den DNS-Eigenschaften befinden.
Auf Ihrem DNS-Server ist keine zusätzliche Konfiguration erforderlich, der DHCP-Server kann die DNS-Aktualisierung übernehmen und hoffentlich ein erneutes Auftreten Ihres Problems verhindern.
Antwort2
Überprüfen Sie je nach Art Ihrer Netzwerkprobleme, ob keine doppelte IP-Adresse zugewiesen wurde. Wenn dies der Fall ist, können Sie mit einer schlechten Netzwerkleistung oder einem völligen Verbindungsverlust rechnen. Die Arbeitsstation meldet und beschwert sich normalerweise auch über diesen Fall. Wenn doppelte IP-Adressen zugewiesen wurden, wäre das die Ursache.
Möglicherweise haben Sie auch einen PTR-Eintrag, der nicht gelöscht wurde, obwohl dies hätte passieren sollen, oder einen, der manuell hinzugefügt wurde. Löschen Sie in diesem Fall den fehlerhaften Eintrag. Er sollte nicht wiederkehren.
Soweit ich mich erinnere, ist in einer Domäne das Aktualisieren des DNS durch den DHCP-Server ein Kontrollkästchen. Wenn jedoch sowohl der DHCP-Server als auch die DHCP-Clients DNS aktualisieren, ist es möglich (wenn auch unwahrscheinlich), dass Sie solche Einträge erstellen. Clients registrieren sich standardmäßig automatisch im DNS der Domäne, Sie können dieses Verhalten jedoch in den IPv4- oder IPv6-Eigenschaften des Netzwerkgeräts deaktivieren (ich glaube, Sie können das möglicherweise auch über GPO tun, aber ich habe es wirklich vergessen).