Statische IP mit einem Router und DHCP

Statische IP mit einem Router und DHCP

Ich habe versucht, die Zuweisung einer statischen IP-Adresse an meinen Computer zu verstehen und umzusetzen, während ich mit einem Router (WLAN) verbunden bin und DHCP verwende.

Mein Szenario ist also einfach, aber ich glaube, mir fehlt etwas zum Verständnis:

  • Ich verwende einen Mac OS 10.9-Rechner
  • Ich bin mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden
  • Ich habe einen Cisco-Router, der mit meinem LAN verbunden ist (über Netzwerkkabel)
  • mein Router hat die Einstellung DHCP-Server aktiviert konfiguriert
  • Ich dachte, ich könnte eine statische IP „haben“, indem ich Folgendes konfiguriere:
    • mein Router: in meiner DHCP-Reservierungstabelle in meinen Routereinstellungen
    • meine OS-Netzwerkeinstellungen: Ich habe meine OS-Netzwerkeinstellungen so konfiguriert, dass IP v4 „mit DHCP konfiguriert und manuelle Adresse verwendet“ ist und in meinen Einstellungen eine statische Adresse angegeben (sagen wir 192.168.1.123).
  • Ich möchte die gleiche IP über das Internet haben, wenn ich meinen Rechner öffne, mich mit meinem WLAN verbinde und überprüfehttp://whatismyipaddress.com/.

Mir ist natürlich klar, dass es einen Unterschied macht, ob ich eine statische IP-Adresse in meinem (lokalen) Netzwerk oder im gesamten Web habe. Und ich habe gelesen, dass dies eigentlich nur von meinem ISP erreicht werden kann. Bitte lassen Sie mich wissen, ob dies der Fall ist.

Entschuldigen Sie, wenn dies bereits beantwortet wurde, aber ich konnte die Frage nicht finden. Ich würde nur gerne wissen, ob ich das richtig verstanden habe.

UPDATE: Ich habe versucht, meine Frage anders zu formulieren und klarer zu machen. Es tut mir leid, dass ich nicht in allen Punkten formal korrekt war. Ich möchte nur wissen, ob ich eine statische („endgültige“/konstante) IP-Adresse haben kann, sodass ich, egal wo ich bin und wann immer ich meinen Rechner einschalte, dieselbe IP-Adresse habe, unabhängig davon, ob ich mich hinter meinem Heimrouter befinde oder mit einem Flughafen-WLAN verbunden bin.

Antwort1

Eigentlich fragen Sie nach zwei verschiedenen Dingen:

Zuweisen einer statischen IP zu meinem Computer

Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen. Abhängig von Ihrem Netzwerk können Sie entweder:

  • eine einfache statische IP haben und fertig
  • Konfigurieren Sie eine DHCP-Reservierung in Ihrem Cisco-Router
  • Konfigurieren Sie Ihren Client so, dass er die Information, dass Sie eine bestimmte IP-Adresse haben, an den DHCP-Server sendet (meiner Meinung nach am wenigsten empfehlenswert)

möchte die gleiche IP über das Internet haben, wenn ich mich mit meinem WLAN verbinde und überprüfehttp://whatismyipaddress.com/.

Das ist etwas völlig anderes. Je nachdem "wo man ist" ist das schon der Fall.

Mir ist nicht ganz klar, was Sie wollen. Mir fallen ein paar Optionen ein:

  • Sie möchten, dass Ihr ISP Ihnen eine statisch zugewiesene Adresse gibt (eine, die sich nicht ändert, wenn Sie das Kabelmodem/den Router neu starten, je nachdem, was Sie von Ihrem ISP erhalten haben)

Lösung: Erweitern Sie Ihr Paket und zahlen Sie dem Anbieter für diese Option. Ich kenne keinen einzigen Anbieter, der so etwas nicht anbietet.

  • Richten Sie ein VPN ein, damit Sie sich nach Hause einwählen können und es so aussieht, als kämen Sie von dort

Lösung: Ich würde vorschlagen, dass Sie mit OpenVPN beginnen. Es gibt eine Menge Dokumentation, die Ihnen zeigt, wie es geht. Anschließend können Sie mit der Konfiguration von IPSec fortfahren. Es ist reine Geschmacks- und persönliche Vorliebefrage, in welcher Reihenfolge Sie das tun, beides hat Vor- und Nachteile (aber eigentlich gibt es nur ein gutes VPN; es ist wie mit Editoren – vim vs. emacs – und jeder weiß selbst, welches besser ist).

  • "Weiterleiten" der IP von Ihrem Router an Ihren Computer

Hier wird es richtig knifflig. Es hängt von den Optionen Ihres Routers ab und wird normalerweise DMZ-Host genannt. Leider müssen Sie das für verschiedene Router-/Kabelmodemmodelle ausprobieren, da es sich tatsächlich um einen DMZ-Host oder die tatsächliche IP-Vergabe an den Computer handeln kann.

Antwort auf die aktualisierte Frage

Ich möchte nur wissen, ob ich eine statische („endgültige“/konstante) IP haben kann, sodass ich immer und überall, wenn ich meinen Rechner einschalte, dieselbe IP habe, unabhängig davon, ob ich mich hinter meinem Heimrouter befinde oder mit dem WLAN eines Flughafens verbunden bin.

Das ist möglich. Aus praktischen Gründen sollten Sie ein VPN verwenden. Es gibt einige RFCs, die andere technische Lösungen beschreiben, aber ich kenne keine tatsächlich brauchbare Implementierung.

Sie verfügen über Folgendes:

  • eine mit dem Standort wechselnde IP (bzw. DHCP-Zuweisung)
  • eine andere IPdie Sie von Ihrem VPN erhalten

Sie benötigen Folgendes:

  • ein gewisses Budget, um tatsächlich eine öffentliche IP zu erhalten, die Ihnen zugewiesen wird
  • Zeit, Ihr VPN zu konfigurieren (ich werde keine bestimmte Lösung erneut empfehlen, da Ihre Frage sehr allgemein formuliert ist und noch zu viele offene Punkte aufweist, als dass ich Ihnen eine klare Antwort geben könnte)

Antwort2

Ihre Frage verwirrt mich ein wenig, doch beim Lesen und beim Versuch, sie zu verstehen, kam mir folgender Gedanke:

Sie haben einen internen DHCP-Server, z. B. 192.168.1.1-192.168.1.100, und Sie haben beispielsweise 192.168.1.60 für Ihren Mac reserviert. Ihre externe IP-Adresse wird über Ihren ISP festgelegt, und Sie können einen externen IP-Bereich verwenden, obwohl dies nicht üblich ist. Normalerweise verwenden Sie selbst mit einem Bereich nur einen, da Ihr Router sich selbst eine IP-Adresse zuweist. Die anderen können zum Weiterleiten des Datenverkehrs verwendet werden, aber das ist eine andere Geschichte.

Können Sie Ihre Frage anhand des obigen Szenarios etwas näher ausführen, sofern sie nicht bereits durch das Obige beantwortet wurde? :-)

Antwort3

Ihre Frage ist wirklich nicht sehr detailliert. Aber ich kann verstehen, dass Sie eine statische IP auf Ihrem MAC erhalten möchten, auch wenn Sie DHCP auf Ihrem Router konfiguriert haben. Sie können dies durch die MAC-Adressbindung an Ihren Router erreichen, wenn Ihr Router dies unterstützt. Bei der Mac-Adressbindung können Sie die Mac-Adresse Ihres MAC-Systems mit der internen IP verknüpfen, z. B. 192.168..Sie möchten jedes Mal, wenn Sie Ihr System einschalten.

-Sim

Antwort4

Ich könnte Ihre Frage auch folgendermaßen interpretieren.

Nehmen wir an, die externe IP-Adresse Ihres Heimnetzwerks ist 1.2.3.4.
Die externe IP-Adresse Ihres lokalen Starbucks ist jedoch 6.7.8.9.

Sie möchten über das WLAN Ihres lokalen Starbucks surfen können und trotzdem über die externe IP 1.2.3.4 verfügen.

Mit einem normalen Setup ist dies nicht möglich.
Externe IP-Adressen werden über den ISP vergeben.

Sie können dies jedoch erreichen, indem Sie ein VPN verwenden.
Das VPN hat die externe IP-Adresse 7.5.3.1 (zum Beispiel).
Für die Außenwelt gilt: Egal, welche externe IP-Adresse Sie zu Hause haben oder die Ihres örtlichen Starbucks, Sie haben immer die IP-Adresse 7.5.3.1.
Der zusätzliche Vorteil der Verwendung eines VPN besteht darin, dass Ihr Datenverkehr verschlüsselt und anonym ist (es sei denn, Sie verwenden ein kostenloses/günstiges transparentes VPN).
Viele öffentliche Zugriffspunkte erlauben Ihnen jedoch nicht, ein VPN zu verwenden. Seien Sie sich dessen bewusst.

verwandte Informationen