SCCM - Wo soll der Schritt „Benutzer erstellen“ platziert werden?

SCCM - Wo soll der Schritt „Benutzer erstellen“ platziert werden?

Ich habe SCCM auf unserem Server implementiert und führe jetzt Tasksequenzen aus, um von Windows XP auf Win7 zu migrieren.
Wir müssen aber auch in der Lage sein, einen neuen lokalen Administrator hinzuzufügen, da der Standardadministrator deaktiviert werden muss (mit dem integrierten Schritt).

Um den neuen Administrator hinzuzufügen, habe ich mit zwei Befehlszeilenschritten eine neue Gruppe erstellt (jede Zeile unten ist ein separater Schritt).

net user LocalAdminUsername LocalAdminPassword /passwordchg:no /expires:never /add
net localgroup Administrators LocalAdminUsername /add

In meiner Testumgebung funktionierte das einwandfrei.
Ich habe die Gruppe hinterWindows-Einstellungen anwendenund es würde perfekt laufen.
Aber aus irgendeinem Grund tut es das jetzt nicht mehr ...

Aufgabensequenz

Irgendwelche Ideen?

EDIT:
Kann mir jemand erklären, was nötig ist, um diese Aktion durchführen zu können?
Ist eine Art Remote-Ausführungsrichtlinie erforderlich, eine Firewall-Regel, die geöffnet werden muss, …?

Dank im Voraus!

PS: Als Randbemerkung brauche ich auch Hilfe beim Einstellen des Tastaturlayouts auf nl-be (Belgien). Ich verwende eineunattend.xmlmit diesen Einstellungen, aber es scheint, als würden sie nicht angewendet.

Antwort1

Als Referenz kann das lokale Administratorkonto auch während des TS aktiviert werden, siehe Screenshot unten:

Aufgabensequenz

Nun zu Ihrem Befehl: Ich vermute, dass der Befehl nur unter dem Vollbetriebssystem ausgeführt werden kann (im Gegensatz zu WinPE). Mir ist aufgefallen, dass Sie in Ihrem Screenshot überhaupt nicht in das Vollbetriebssystem neu starten. Alle SCCM-Pakete (dazu gehören auch Befehlszeilenbefehle, die auf dem Vollbetriebssystem ausgeführt werden) müssen installiert werdennachder SCCM-Client, und nachdem der Client installiert ist, wird er in das vollständige Betriebssystem booten und die Tasksequenz fortsetzen. Dies würde natürlich durch Ihre smsts.log-Datei zum Zeitpunkt des Fehlers bestätigt werden, aber ich bin ziemlich sicher, dass dies zumindestTeilvon dem Problem.

Was Sie jetzt anscheinend tun, ist, das Konto zu WinPE hinzuzufügen, undnichtzu Windows. Wenn ich während eines TS eine F8-Eingabeaufforderung aufrufe und tippe, net user walkie /adderhalte ich Folgendes:

Das angegebene Benutzer- oder Gruppenkonto kann nicht gefunden werden.

Der Benutzer wurde erfolgreich erstellt, konnte jedoch nicht zur lokalen Gruppe „USERS“ hinzugefügt werden.

Weitere Hilfe erhalten Sie, indem Sie NET HELPMSG 3774 eingeben.

Nun wurde dieses Konto erstellt, aber ich wette, der Befehl hat keinen Exitcode 0 zurückgegeben, was SCCM so sehr auszeichnet (neben einem anderen, der mir gerade entfallen ist und Erfolg bedeutet, aber einen Neustart erforderlich). Alle anderen, die auf der Registerkarte „Optionen“ dieses Schritts nicht explizit als Erfolg definiert sind, führen zu einem Fehler und führen dazu, dass die Tasksequenz angehalten wird, es sei denn, Sie definieren diesen Schritt oder diese Gruppe so, dass bei einem Fehler fortgefahren wird.

Antwort2

Ich hatte also die Gelegenheit, dieses Problem mit einem meiner Kollegen zu besprechen.
Wir kamen beide zum gleichen Schluss wie die Antwort von @BigHomie.
Der Benutzer konnte nicht hinzugefügt werden, da alle Schritte imBetriebssystem installierenGruppe werden in WinPE ausgeführt.

Ich dachte, es würde funktionieren, weil man den Standardadministrator aktivieren/deaktivieren kann, aber anscheinend geschieht das über einen Hook im Setup.

Die Erstellung des Benutzers haben wir an das Ende des TS verschoben, nach der Einrichtung des SCCM-Clients und nach der Wiederherstellung der Benutzerdaten.

Aufgabensequenz

Vielen Dank an alle für Ihre Hilfe. Ich weiß es wirklich zu schätzen, wie schnell Sie reagiert haben, obwohl StackOverflow heute Morgen ausgefallen war.

PS: Ich habe auch die Tastatur zum Laufen gebracht. SCCM nimmt endlich meine Unattend.xml an :)

verwandte Informationen