Verschieben Sie den Mailserver ohne Ausfallzeiten auf einen neuen Server

Verschieben Sie den Mailserver ohne Ausfallzeiten auf einen neuen Server

Wir haben einen Server, der derzeit als Web-, Datenbank- und Mailserver fungiert. Wir möchten E-Mails auf einen eigenen dedizierten Server verschieben.

Also:

  • Die Adresse des Mailservers lautet mail.example.com. Sie hat A- und MX-Einträge, die auf Server1 verweisen.
  • Wir möchten die A- und MX-Einträge auf Server2 verweisen lassen und dabei mail.example.com als Adresse für den neuen Mailserver beibehalten.

Sobald wir die Änderung vorgenommen haben, wird es eine DNS-Verbreitungsphase geben, in der einige E-Mails weiterhin an Server1 zugestellt werden, während alle E-Mails mit aktualisierten DNS-Einträgen korrekt an Server2 zugestellt werden.

Gibt es eine Möglichkeit, unseren alten Server (Server1) dazu zu bringen, auf alle E-Mail-Anfragen mit etwas wie „Ich nehme keine E-Mails mehr an. Senden Sie sie stattdessen an die IP-Adresse von Server2. Bitte aktualisieren Sie Ihre DNS-Einträge und senden Sie sie erneut“ zu antworten? Auf diese Weise sieht der Absender die neue IP-Adresse und leitet die E-Mail an Server2 um. Dies würde im Wesentlichen keinerlei Ausfallzeiten bedeuten.

Ist das möglich?

Antwort1

Ja, Sie können Ihren Server dazu veranlassen, eine 450-Antwort zu senden, wodurch der sendende SMTP-Server es später erneut versucht, hoffentlich nachdem DNS verbreitet wurde. Aber warum konfigurieren Sie den alten Server nicht so, dass eingehende E-Mails stattdessen an den neuen weitergeleitet werden?

Antwort2

Sie können beide Einträge mit unterschiedlichen Prioritäten eingeben. Wenn Sie zu Server2 wechseln möchten, deaktivieren Sie einfach den Mailserver auf Server1 (z. B. Dienst beenden). Stellen Sie einfach sicher, dass jeder DNS den zusätzlichen 2. Eintrag hat.

Zitat vonGoogle Postini Ein MX-Eintrag besteht aus drei Teilen: dem Domänennamen, einer Priorität und einem E-Mail-Host. Die Priorität gibt an, welcher Eintrag zuerst betrachtet wird, wenn bestimmt wird, wohin eine an die Domäne gesendete Nachricht weitergeleitet werden soll. Normalerweise wird der primäre Server verwendet, der im Eintrag mit der höchsten Priorität genannt wird. Wenn dieser Server jedoch nicht verfügbar ist, wird der Eintrag mit der nächsthöheren Priorität ausgewertet, bei dem es sich normalerweise um einen Backup-Server handelt. Und so weiter.

Antwort3

  1. Konfigurieren Sie Ihren NEUEN Server für Ihre Domäne. Er sollte die gesamte E-Mail für Ihre Domäne zur lokalen Zustellung akzeptieren.

  2. Konfigurieren Sie Ihren ALTEN Server so, dass alle eingehenden Nachrichten für Ihre Domäne an den NEUEN Server weitergeleitet werden, anstatt sie lokal zuzustellen.

  3. Wenn Sie SPF verwendet haben, fügen Sie der Liste die IP-Adresse des NEUEN Servers hinzu. Wenn SPF nicht verwendet wird, vergessen Sie es.

  4. Warte einfach.

Bis neue DNS-Einstellungen vorgenommen werden, senden andere Server Nachrichten an die ALTE IP-Adresse von MX für Ihre Domäne. Und der ALTE Server leitet diese Nachrichten sofort an den NEUEN Server weiter, indem er eine explizit manuell definierte IP-Adresse verwendet. Wenn ein Server neue DNS-Daten erhält, sendet er Nachrichten direkt an den NEUEN Server. Nach einiger Zeit kommen keine Nachrichten mehr beim ALTEN Server an und Sie können ihn dann problemlos herunterfahren.

verwandte Informationen