Wie ordnet man Laufwerke einem bestimmten Benutzer (anstatt einer Sicherheitsgruppe) zu?

Wie ordnet man Laufwerke einem bestimmten Benutzer (anstatt einer Sicherheitsgruppe) zu?

Wir verwenden ein Anmeldeskript, um Laufwerke für unsere Domänenbenutzer basierend auf ihrer Sicherheitsgruppenmitgliedschaft zuzuordnen.

Hier ist ein Auszug aus dem Skript, der zeigt, wie jedem in der Gruppe „_development (W)“ beim Anmelden automatisch die Freigabe „\servername\development“ zugeordnet wird:

If (IsMember(objUser, "_development") = True) Then
If (MapDrive("W:", "\\servername\development") = False) Then
    MsgBox "Unable to map Development share"
    End If
End If

Dies funktioniert wie vorgesehen für alle DomänenBenutzerdie Mitglieder der verschiedenen Sicherheitsgruppen sind; allerdings sind keine Laufwerke für dieDomänenadministratorKonto, da es derzeit kein Mitglied einer der Sicherheitsgruppen ist (und ich denke, es wäre überflüssig, es nur der Laufwerkszuordnung halber hinzuzufügen).

Ich möchte einen zusätzlichen Eintrag im Anmeldeskript haben, der Netzwerklaufwerke speziell für das Domänenadministratorkonto zuordnet.

Unsere Arbeitsstationen verwenden Windows 7 und der Domänencontroller ist SBS 2003.

Was wäre die richtige Syntax hierfür?

Antwort1

Mit den Gruppenrichtlinieneinstellungen können Sie Einstellungen wie Drucker undLaufwerkszuordnungenund filtern Sie basierend auf einer Vielzahl von Einstellungen. Dazu gehören Computernamen, WMI-Abfragen und ja, Benutzernamen oder Gruppenmitgliedschaften.

Beachten Sie, dass dieser Weg zu Anmeldeverzögerungen führen kann, da die Gruppenrichtlinie auf AD zugreift, um die Gruppenmitgliedschaft zu bestimmen. Das sollten Sie im Auge behalten.

Ich weiß, dass Sie SBS 2003 verwenden. Es gibt Online-Artikel zum Ausführen von GPP unter 2003. Wenn Sie das weiterverfolgen möchten, kann ich nicht bestätigen, dass es effektiv ist.

Was VBScript betrifft, vielleicht:

strUserName = wshShell.ExpandEnvironmentStrings( "%USERNAME%" )
IF (strUserName = "Root") Then
 ...Map Drive
End IF

Wie Sie sehen, verwende ich nicht viel VBScript, insbesondere seit es PS gibt. Der Schlüssel liegt hier jedoch darin, den aktuellen Benutzernamen zu erfassen, ihn im Skript mit Ihrem Domänenadministratornamen zu vergleichen und entsprechend zu handeln. Dies sollte recht einfach umzusetzen sein.

Eine andere Alternative, die recht einfach ist:

Verwenden Sie ein einzelnes GPO mit einem Benutzerkonfigurations-Anmeldeskript mit einfachen Laufwerkszuordnungen und richten Sie es auf die Organisationseinheit aus, in der sich das Konto „Domänenadministrator“ befindet. Entfernen Sie „authentifizierte Benutzer“ aus dem GPO und fügen Sie einfach „Domänenadministrator“ wieder hinzu. Dadurch führt dieses Konto das Anmeldeskript aus, und Sie müssen das Skript nicht extra ausfeilen …

verwandte Informationen