
Im Anschluss daranFrageIch möchte fragen:
Ich nutze das Firmennetzwerk, habe aber keinen Zugriff auf DHCP. Ich möchte einen DRBL-Server einrichten, um jederzeit ein Linux-Image (neu) installieren zu können.
Soweit ich es verstehe, startet der Client in PXE und fragt den DHCP-Server, wo der DRBL-Server zu finden ist.
Kann ich PXE+DRBL weiterhin verwenden, wenn ich DHCP nicht ändern kann?
Antwort1
Ja, das können Sie, aber Sie müssen den in DRBL enthaltenen DHCP-Server (isc-dhcp-server) durch dnsmasq ersetzen.
Als nächstes sollte dnsmasq als ProxyDHCP konfiguriert werden. Ein ProxyDHCP stellt nur die PXE-bezogenen DHCP-Informationen für bootende PXE-Clients bereit (NBP und die IP des TFTP, auf dem es gehostet wird), während der reguläre (unantastbare) DHCP-Server wie üblich IP-Adressen und zugehörige Informationen bereitstellt.