
Ich bin ein .NET-Entwickler, der sich in meinem neuen Job nun um die Entwicklung und Bereitstellung einer ASP.NET/ASMX/WebAPI-Anwendung kümmern muss, obwohl ich über die Einrichtung sehr einfacher Intranet-Firmendateiserver und -Arbeitsstationen hinaus keinerlei Erfahrung mit IIS- oder Windows Server-Netzwerken habe.
Wir haben einen Produktions- und einen Testserver für diese Website. Beide Server haben mehrere IP-Adressen, die ihren Netzwerkschnittstellenkarten zugewiesen sind: jeweils eine für den Computer selbst und mehrere andere, die für auf den Computern gehostete Websites verwendet werden.
Ich möchte eine Kopie der Produktionsumgebung auf dem Testserver einrichten, auf die umgeschaltet werden kann, falls der Produktionsserver ausfällt. Das muss nicht automatisch geschehen, ich kann es auch manuell machen.
Wie leite ich HTTP-Anfragen an den Produktionsserver auf den Testserver um? Soll ich die IP-Adressen des Produktionsservers auf den Testserver übertragen? Oder muss ich irgendwo (beim ISP des Unternehmens?) einen DNS-Eintrag für unsere Website aktualisieren, damit er stattdessen auf den Testserver verweist? Wenn beides funktioniert, was machen die Leute dann normalerweise?
Danke
Antwort1
Wie leite ich HTTP-Anfragen an den Produktionsserver auf den Testserver um?
Sie ändern DNS. Da der alte Server möglicherweise brennend ausgefallen ist, können Sie auf dieser Maschine buchstäblich nichts tun.
Soll ich die IP-Adressen des Produktionsservers zum Testen übertragen?
Das ist am schnellsten, setzt aber voraus, dass es möglich ist. Das IP-Routing im Upstream kann nicht manipuliert werden - es erfordert also dasselbe Rack (schlecht im Katastrophenfall) oder dasselbe Rechenzentrum (Zusammenarbeit mit dem Hoster).
was machen die Leute normalerweise?
Kommt darauf an, wie klein sie sind. Klein: DNS. Mittel: Load Balancer, der den defekten Server ausschaltet. Groß: Mehrere Rechenzentren, Unicast-Routing, Umleitung über Routing-Richtlinien-Updates für ihre AS.