
Ich habe versucht, einige SNMP-Erweiterungen einzurichten. Hier ist ein Beispieleintrag aus /etc/snmp/snmpd.conf auf meinem Zielhost:
extend php_pids /var/skotos/cacti/check-proc lsphp5
Das Programm funktioniert einwandfrei:
# /var/skotos/cacti/check-proc lsphp5
There are 26 lsphp5 processes.
Wenn ich jedoch zu meinem Cacti-Server gehe, erhalte ich folgende Fehlermeldungen:
snmpwalk -c <community> <site> 'NET-SNMP-EXTEND-MIB::nsExtendOutput1Line."php_pids"'
NET-SNMP-EXTEND-MIB::nsExtendOutput1Line."php_pids": Unknown Object Identifier
(Ich bekomme Timeouts von Cacti, aber ich dachte, snmpwalk würde den Mittelsmann ausschalten.)
Alles andere funktioniert einwandfrei für Cacti auf dem Server und für SNMP auf dem Ziel, aber aus irgendeinem Grund bekomme ich nsExtendOutput1Line überhaupt nicht zum Laufen.
Dies ist eine sehr neue Debian Wheezy 7.4-Installation.
Antwort1
Aufgrund von Lizenzproblemen wurde die MIB-Datenbank vor einiger Zeit aus der libsnmp-Basis entfernt, sodass Ihr Client die Namen derzeit nicht in OIDs übersetzen kann. Sie können den SNMPD-Server direkt mit der Objektkennung abfragen, indem Sie: (erste Zeile der Ausgabe anfordern)
snmpwalk -c <community> <site> 1.3.6.1.4.1.8072.1.3.2.3.1.1
Alternativ können Sie das Paket snmp-mibs-downloader installieren, das sich im Non-Free-Repository befindet.
apt-get install snmp-mibs-downloader
Die Datenbank sollte automatisch heruntergeladen werden. Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht der Fall ist, führen Sie einfach das Skript „download-mibs“ aus. Nachdem die Datenbank ordnungsgemäß heruntergeladen wurde, geben Sie den folgenden Befehl ein:
snmpwalk -c <community> <site> 'NET-SNMP-EXTEND-MIB::nsExtendOutput1Line."php_pids"'
sollte einfach funktionieren.