MySQL-Backups/Replikation mit xtrabackup und nativer MySQL-Replikation

MySQL-Backups/Replikation mit xtrabackup und nativer MySQL-Replikation

Dieser Aspekt vonVerwendung von Percona Xtrabackup über native Replikationgeht mir schon seit einiger Zeit durch den Kopf, und ich kann einfach keine Antwort darauf finden. Ich poste dies als letzten Ausweg und suche Rat bei Ihnen, den Experten.

Ich habe den Prozess der Implementierung des Slave-Servers durchlaufenmit innobackupex und es funktioniert alles gut. Aber soweit ich sehe, kann dies nur in der Anfangsphase verwendet werden, um die Slave-Instanz auf Touren zu bringen. Danach übernimmt die native MySQL-Replikation, was den Nachteil mit sich bringt, dass sie den Master zusätzlich belastet.

Wird innobackupex also nur für den ersten Snapshot und die Wiederherstellung des Slaves verwendet? Wenn dies der Fall ist, welchen Vorteil hätte xtrabackup gegenüber der nativen Mysql-Replikation?

Dank im Voraus

Antwort1

Die Replikation dient der Verfügbarkeit. Sie könnten an Dingen wie Pacemaker-Clustering und dem Percona MySQL-Ressourcenagenten interessiert sein, um die Replikation zu verwalten und automatisches Failover bereitzustellen.
Innobackupex ist in erster Linie ein Sicherungsdienstprogramm. Bei der Replikation kann es zu Problemen kommen. In diesem Fall sind Sie froh, eine schnelle Wiederherstellungsmethode zu haben.

Hoffe das hilft.

verwandte Informationen