
Ich habe ein 137 GB c:\
großes Laufwerk auf einem Remote Desktop Services-Server, das bis zum Rand mit Benutzerdateien gefüllt ist. Ich habe ein 1,2 TB e:\
großes Laufwerk, das völlig leer ist.
Ich muss das c:\users
Verzeichnis von c:\
nach verschieben e:\
.
Wie gewöhnlich,der Microsoft-Artikel dazuist absolut nicht hilfreich unddie Technet-Forenmir wird schlecht. Eine gute Entschließung, die jetzt auf SO gepostet wird, sollte der Welt viel Gutes bringen.
Es ist offensichtlich ein chaotischer Zyklus, also kann ich:
Führen Sie die Verschiebung manuell durch und aktualisieren Sie anschließend die
%userprofile%
Umgebungsvariablen usw. Das ist beängstigend.Einfacher, aber mühsamer: Kopieren Sie den Ordner „Benutzer“ und erstellen Sie dann einen symbolischen Link, was ich vielleicht einfach mache.
In jedem Fall muss ich das Benutzerverzeichnis verschieben/kopieren.
Aus Sicherheitsgründen besitzt der Administrator in Windows standardmäßig nicht die Benutzerdateien, und hieran herumzupfuschen ist ... chaotisch.
Meine Frage
Kann ich das übergeordnete Benutzerverzeichnis kopieren, ohne alle darunterliegenden Juniorberechtigungen zu beeinträchtigen? Ich habe wirklich keine Ahnung.
Oder wenn jemand anders eine tolle Lösung für dieses Problem hat, nehme ich sie.
Update - Ordnerumleitung
Ich hätte nichts dagegen, eine Ordnerumleitung einzurichten, aber ich habe das noch nie nachträglich auf einem Server mit bereits 350 eingerichteten Benutzerprofilen eingerichtet. Was würde mit ihren vorhandenen Profilen passieren? Scheint chaotisch.
Antwort1
Ja, Sie können die Verzeichnisse verschieben oder kopieren, ohne die Berechtigungen zu ändern.
Ich würde Robocopy verwendenund die /b
Schalter /copyall
und /copyall
behalten die Berechtigungen (und andere Attribute) für die kopierten Dateien bei und /b
führen dies im Sicherungsmodus aus, sodass Sie weder den Besitz übernehmen noch die Berechtigungen ändern müssen, um auf die Dateien zuzugreifen.
Das gesagt,Einrichten der Ordnerumleitungist wahrscheinlich der richtige Weg,wie Joe vorgeschlagen hat. Nachdem Sie das eingerichtet haben, können Sie immer noch Robocopy und die von mir erwähnten Schalter verwenden (und das sollten Sie wahrscheinlich auch), um die umgeleiteten Ordnerspeicherorte (auf dem neuen, größeren Laufwerk, nehme ich an) mit den vorhandenen Daten zu füllen.
Antwort2
Als ersten Schritt empfehle ich, den Ordner „Dokumente“ für Ihre Benutzer mithilfe der Ordnerumleitung auf eine Netzwerkfreigabe umzuleiten. Dies wird wahrscheinlich den größten Nutzen bei der Behebung des Problems bringen.
Die Ordnerumleitung leitet die Ordner an den von Ihnen festgelegten Speicherort um. Wenn sich ein Benutzer nach der Einrichtung der Umleitung zum ersten Mal anmeldet, werden die Inhalte der umgeleiteten Ordner an den umgeleiteten Speicherort verschoben. Bei der ersten Anmeldung kann es eine Weile dauern, bis die Inhalte verschoben werden, aber dies ist ein einmaliger Vorgang.
Das Umleiten des Ordners „Dokumente“ hat keine weiteren Auswirkungen auf die Benutzerprofile, außer dass der Ordner „Dokumente“ aus dem Profil „heraus“ umgeleitet wird. Die Benutzerprofile bleiben ansonsten unverändert, was die Größe der Benutzerprofile verringert und somit Speicherplatz freigibt.